Umweltfreundliches & Stimmungsvolles Außenfinish aus Zedernholz

Ein gemütliches Landhaus in einem Park am Stadtrand von Vilnius ist ein modernes umweltfreundliches Refugium für eine Familie. Die Atmosphäre des Ortes ist vom Geist der Freiheit und wahrer natürlicher Reinheit durchdrungen. Das Haus sieht die Verwendung nur natürlicher Materialien vor. Die Hauptsache in diesem Zusammenhang war die Außendekoration mit Zedernholz.

Fassade aus Zedernholz

Und um eine kompromisslose Harmonie des restaurierten, alten Landhauses mit einer beeindruckenden Umgebung zu erreichen, wurde seine Architektur traditionell belassen.

Außenverkleidung mit Zedernholz, um das Haus in die Landschaft zu integrieren

Dank der Verkleidung aus Zedernholz lässt sich hier eine sehr subtile Integration der Architektur in die umgebende Landschaft verfolgen. Das Gebäude stört die friedliche und majestätische natürliche Umgebung überhaupt nicht. Das Haus ist Teil des Gebiets geworden, ohne hier ein Gefühl der Industrialisierung oder der menschlichen Entwicklung des Territoriums hervorzurufen.

Fassadenverkleidung mit Zedernholz

Das Äußere eines Hauses mit Zedernholz ist zu einer Möglichkeit geworden, den von der Natur diktierten Regeln zu entsprechen. Die Person hat sich an die Umgebung angepasst, sie nicht zerstört oder Anpassungen vorgenommen. Auch im Inneren lässt sich der Hang zum Naturgehorsam nachzeichnen, denn auch das Interieur entspricht den Kanonen einer Wohnwelt – Umweltfreundlichkeit, Sicherheit und Komfort mit Einfachheit.

Außenverkleidung Zeder

Gleichzeitig ist das Gelände praktisch nicht von den dahinter liegenden Grundstücken getrennt. Sie versteckten das Haus nicht hinter einem hohen Zaun, sondern machten es zu einem Element der Gesamtlandschaft. Und alles, was auf dem Gelände selbst und drumherum entsteht, ist das Ergebnis der Schöpfung der Natur.

Außenverkleidung aus Zedernholz mit modernen Lösungen

Die Idee der Verkleidung aus Zedernholz sieht ziemlich traditionell aus und spiegelt die Prinzipien des uralten Wohnens wider. Gleichzeitig koexistiert diese Technik erfolgreich mit innovativen Lösungen – eine große Glasfläche, Offenheit des Untergeschosses, Terrassen mit Blick auf die majestätische Landschaft.

Hausfassade aus Zedernholz

Das Gebäude wird der Landschaft angepasst und in diese integriert, wobei die Präsenz des Hügels berücksichtigt wird. Die Architekten haben nicht in das Gelände eingegriffen, um es für sich anzupassen. Dies ist eine ziemlich moderne, kreative Bautechnik. Gleichzeitig erhielten die Bewohner vom Haus maximalen Komfort und Effizienz. Hier können Sie die Aussicht genießen, die Kraft und den Geist der frischen Luft spüren, die von der Zivilisation unberührt ist.

Hausfassade aus Zedernholz

Für sich genommen entspricht eine umweltfreundliche Außenverkleidung aus Zedernholz den aktuellen Trends, die sich in Einfachheit, Sicherheit, Reinheit und Natürlichkeit manifestieren. Die ausdrucksstarke, elegante Silhouette des Hauses mit Panoramafenstern, lakonische Architektur dominiert nicht das Grundstück, sondern ergänzt dezent die sattgrüne Landschaft.

Architectsarches
ImagesNorbert Tukaj