Zum Inhalt springen
ArtFacade » 333k+ Die Besten Hausdesigns » Wie integriert man ein modernes Backsteinhaus in die Natur?

Wie integriert man ein modernes Backsteinhaus in die Natur?

Ein modernes Backstein-Landhaus – wie es Architekten gelang, traditionelles Baumaterial harmonisch in einen Kiefernwald zu mischen.

Backstein Landhaus

Ziegel ist ein traditionelles Baumaterial, das häufig beim Bau von Häusern mit einem vertrauten, klassischen Design verwendet wird. Ziegel selbst ist schwer genug zu schlagen, so dass das Gebäude ein hochmodernes Aussehen annimmt und dennoch nicht aus dem Gesamtbild der Wildtiere herauskommt. Dies wurde vom Architekturbüro Taller Hector Barroso durchgeführt. Das Backstein-Landhaus im Valle de Bravo (Mexiko) entspricht voll und ganz den Trends des modernen Vorortbaus – lakonisches Design, Unkompliziertheit, Funktionalität und Praktikabilität des Raums. Gleichzeitig harmoniert es mit dem umliegenden Kiefernwald.

Das Haus besteht aus sechs separaten Gebäuden, die durch Gehwege verbunden sind. Jedes Gebäude ist für ein bestimmtes Wohngebiet konzipiert – diese Anordnung gewährleistet maximale Privatsphäre und Unabhängigkeit voneinander. Die Gebäude sind so angelegt, dass zwischen ihnen ein kleiner privater Innenhof – eine Terrasse – gebildet wurde.

Backstein-Landhaus

Backstein Landhaus entspricht den Stilen des Konstruktivismus und Minimalismus – einfache Formen, Rationalität, Mangel an Dekor und rechteckige Designs. Architekten haben es geschafft, das Haus an den umliegenden Kiefernwald anzupassen – das Objekt steht im Einklang mit der Natur. Die Farbe des Ziegels wird so gewählt, dass die Gebäude die Farbpalette dieses Bereichs wiederholen – es ist, als wären sie von der Natur selbst geschaffen worden. Es wird auch durch die entsprechenden Farben von Oberflächen, Beleuchtung usw. hervorgehoben.

Backstein-Landhaus

Trends im modernen Wohnungsbau sind Sicherheit nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Umwelt sowie die Integration in die Natur. In traditionellen Backstein-Landhäusern haben diese Trends normalerweise keine Priorität. In dem vorgestellten Projekt sind diese Bauqualitäten jedoch grundlegend geworden.

Backstein-Landhaus

Das Haus liegt in einer natürlichen Umgebung mit Blick auf den Wald. In den Schlafzimmern machten soziale Bereiche Panoramaverglasungen. Dank der Lokalisierung des Objekts im Wald entsteht hier trotz der Offenheit des Raumes eine Atmosphäre der Einsamkeit, Stille und Harmonie mit der Natur.

Der Effekt wird durch die Terrasse unterstrichen, die auch über eine Panoramaverglasung verfügt. Durch die Tatsache, dass sich die Strukturen öffnen, kann die Linie zwischen dem Wohnraum und dem Innenhof entfernt werden.

Backstein-Landhaus

Im gemauerten Landhaus wurde viel Holz für Dekoration, Dächer und Möbel verwendet – der Effekt des Eindringens von Wildtieren in das Gebäude wird erzeugt. Und das Panorama beseitigt die visuelle Grenze zwischen Wohnraum und Wald. Von den Nachbargrundstücken ist das Haus geschlossen.

Backstein-Landhaus

Das gemauerte Landhaus des Architekturbüros Taller Hector Barroso ist ein traditionelles Haus, das in modernen Trends geschlagen wurde. Es verkörpert bewährte Zuverlässigkeit, Komfort und Sicherheit sowie die moderne Offenheit des Raums, die Rationalität und Funktionalität des Wohnraums.

ArchitectsTaller Héctor Barroso
PhotoRory Gardiner