Ein einstöckiges Haus mit Satteldach ist ein Klassiker des privaten Wohnungsbaus. Die Architekten des FGMF-Büros Arquitetos zeigten jedoch, wie diese eher banale Wohnoption auf neue Weise umgesetzt werden kann.

Das Projekt entspricht voll und ganz dem ultra-trendigen minimalistischen High-Tech-Stil und bleibt das gleiche traditionelle Haus.
Minimalistisches Satteldach eines einstöckigen Hauses
Das Gebäude ist einfach in seinem elementaren Charakter und ähnelt einem Haus aus einer Kinderzeichnung. Das Dach ist nicht als eigenständige Struktur ausgeführt, sondern als Erweiterung der Wände.

Im Dach sind leicht auffällige Gesimse vorgesehen, und sein Rahmen bildet optisch eine einzige Basis der Struktur mit den Wänden. Gleichzeitig wurde es mit Fliesen überzogen, um die Tradition zu bewahren und für eine gute Leistung zu sorgen.
Ein modernes Spiel mit dem Raum in einem einstöckigen Satteldachhaus
Die Aufteilung des Herrenhauses entspricht nicht den traditionellen Vorstellungen über ein Landhaus. Die Küche ist hier als separater Funktionsbereich mit dem Wohnzimmer verbunden.

Die Home-Service-Bereiche befinden sich auf der Rückseite des Gebäudes. Der Hauptraum verfügt über breite Glasschiebetüren, durch die er mit der angrenzenden Terrasse kombiniert wird.

Im Inneren konzentrieren sich alle sozialen Räume auf einen Raum, und Möbel und Licht wurden zur Unterscheidung verwendet. Der Essbereich grenzt an den Sitzbereich im Wohnzimmer und ist durch einen bedingten Durchgang zu einer breiten Eingangsglastür von diesem getrennt.

Die Schlafzimmer befinden sich in einem separaten Flügel, um Komfort und Privatsphäre zu verbessern. Dort wurde ein Durchgang entlang des Korridors gemacht, der vom sozialen Teil des Herrenhauses führte.
Atypische Offenheit für ein traditionelles einstöckiges Haus mit Satteldach
In Häusern mit klassischer Konfiguration sind sie es gewohnt, gewöhnliche Fenster zu sehen, möglicherweise mit Fensterläden. Die Architekten lehnten diese Idee ab und öffneten Panoramafenster in der Hütte.

Vom Ende des Hauses, von der Seite des Wohnzimmers, nehmen Buntglasfenster den gesamten Teil der Fassade ein. Dies ermöglichte die Integration des Innenraums in die Landschaft.

Die Verglasung ist einige Meter in die Struktur des Hauses eingelassen, um einen reibungslosen Übergang zwischen Innen und Außen zu gewährleisten. Aus diesem Grund wurde vor den Fenstern eine überdachte Terrasse gebildet, die buchstäblich mit dem Wohnzimmer verbunden ist und gleichzeitig direkt an den Pool im Hof angrenzt.

Solche Techniken ermöglichten es, das Projekt eines einstöckigen Hauses mit Satteldach entsprechend den aktuellen Architekturtrends umzusetzen. Die bekannteste Wohnmöglichkeit sieht aus wie ein Herrenhaus der neuen Generation, das nicht nur optisch, sondern auch funktional den Trends entspricht.
Architects | FGMF Arquitetos |
Photo | Fran Parente |