Moderne Flachdachhäuser ✓ Schöne Designs und Projekte

Unser erstes modernes und stilvolles Flachdach-Wohndesign zeigt sofort die grenzenlosen Möglichkeiten, die Natur in hochmodernem Komfort zu genießen. Große und offene Räume werden durch die moderne Architektur dieses Flachdachhauses ideal in Szene gesetzt.

Moderne Flachdachhäuser

Die Klarheit der geometrischen Linien der Fassade und der Ambientebeleuchtung verstärkt den Kontrast zur natürlichen Umgebung zusätzlich. Auch die flachsten Formen stehen dem Genuss der Natur nicht im Geringsten im Wege. Gleichzeitig wurden die komfortabelsten Voraussetzungen dafür geschaffen.

Die klassische Kombination natürlicher Materialien in der Innen- und Fassadengestaltung schafft ein angenehmes Wohnklima. Dank der monolithischen Rahmentechnik und der flachen Dachform entstehen im Inneren dieses modernen Hanghauses riesige Räume.

Seltene Details der Hausanordnung in krummliniger Form in Form einer Wendeltreppe verweisen uns auf die wilde Natur, die das Haus umgibt. Endlose Freiflächen unter einem Flachdach bieten atemberaubende Ausblicke aus Panoramafenstern.

Eine Wandverkleidung mit Holzlamellen verleiht dem ohnehin schon riesigen Innenraum dieses Flachdachhauses noch mehr Volumen. Die Größe der Wohnräume entspricht mehr als anderswo den aktuellen Trends im Design von Luxusvillen.

Dank des Flachdachs und moderner Ausbaumaterialien gelang es den Architekten dieses Projekts, das Konzept eines modernen offenen Raums maximal umzusetzen, ohne den Kontakt zur umgebenden Natur zu verlieren. Dies ist das deutlichste Beispiel dafür, wie Sie mit einem Flachdach das Design des Hauses selbst und des Raums um es herum so komfortabel, praktisch und modisch wie möglich gestalten können.

ArchitectsFelipe Caboclo Arquitetura
ImagesMaíra Acayaba Leonardo Finotti

Modernes Bauernhaus mit großem Flachdach

Um dem Trubel der Stadt zu entfliehen, baute der Eigentümer des Grundstücks im Grünen ein ursprüngliches Bauernhaus mit großem Flachdach, das sich harmonisch in die farbenfrohe Landschaft der Umgebung einfügt. Die Hauptaufgabe bestand darin, maximalen Kontakt mit der natürlichen Umwelt zu bekommen, sie aber gleichzeitig nicht zu beschädigen und unter angenehmen Bedingungen für den Menschen zu sein.

flachdachhaus

Das einfache Haus, das moderne architektonische Techniken wie offene Grundrisse, Panoramafenster und die Integration in die Umgebung beinhaltet, ist ein Bauernhaus der neuen Generation.

flachdachhaus

Modernes Flachdachhaus 👉 Die Einfügung eines Hauses mit großem Flachdach in die Naturlandschaft

Das Gebäude sieht so aus, als ob es genau hier stehen sollte, die Harmonie der Landschaft nicht störend, sondern ergänzend. Kompaktes Haus mit großem Flachdach versperrt nicht die Sicht. Der massive Berg im Hintergrund bleibt sichtbar und scheint sich über das Dach zu erheben.

flachdachhaus

Gleichzeitig wurden natürliche Materialien für den Bau von Wänden verwendet. Der Eigentümer verwendete Stein aus der gleichen Gegend, um die Strukturen zu gestalten. Im Allgemeinen erzeugen Kopfsteinpflaster, Holz, Beton, aus denen Säulen und Wände gebaut werden, eine rohe Textur, durch die das Objekt in die Umgebung eingeführt wird.

flachdachhaus

Ein Haus mit großem Flachdach bleibt durch die allseitige großflächige Verglasung leicht und stört das Landschaftsbild nicht. Darüber hinaus bieten Panoramafenster einen engen Kontakt mit dem Territorium, den Wiesen und den Bergen. Den Wohnraum kann der Eigentümer an die großzügigen angrenzenden Terrassen anschließen, die durch die großen Gesimse zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter gemütlich bleiben.

flachdachhaus

Rationeller Grundriss eines Bauernhauses mit großem Flachdach

Die zentrale Fassade des Hauses mit Fenstern aus Sozialräumen ist nach Nordwesten ausgerichtet. In dieser Richtung eröffnen sich beeindruckende Panoramen von Reisfeldern, Bergen, Dorfgebäuden.

flachdachhaus

Im zentralen Teil des Hauses befindet sich eine mit Naturstein verkleidete Sockelwand. Es trennt soziale und private Räume. Die Pufferzone ist ein Korridor mit einem Oberlicht, wodurch es hell und angenehm für die Wahrnehmung bleibt. Es gibt auch eine Speisekammer, so dass die gemütlichen Schlafzimmer gut vom Wohnzimmer mit Esszimmer und Küche getrennt sind.

flachdachhaus

Durch zu öffnende Panoramafenster und angrenzende Terrassen unter einem großen Flachdach konnten die Innenräume erweitert werden. Die nutzbare Fläche wird nicht nur optisch, sondern auch faktisch deutlich vergrößert.

flachdachhaus

Das Dach ruht auf Stützen und tragenden Innenwänden. Ein massives Flachdach scheint auf einem Glaskubus zu ruhen und einen Wohnraum zwischen zwei Ebenen zu bilden. Die Wirkung des in der Luft hängenden Daches wird durch große Gesimse rund um das Gebäude verstärkt.

flachdachhaus

Der Vorgarten des Hauses mit großem Flachdach ist durch eine Betonmauer von der Straße abgeschlossen. Dies erhöht die Sicherheit und Privatsphäre des Gehäuses.

flachdachhaus
ArchitectsPLANO architects & associates
ImagesChoi Yong Joon

Modernes Flachdachhaus am Hang

Die Natur des Bowen Island National Park in Kanada ist ein idealer Ort, um die Stille, die Majestät der Umgebung und die malerische Landschaft im Rahmen eines Familienurlaubs zu genießen. Ein modernes Haus mit flachem Dach auf einer Insel in der Region ist eine Oase des Trubels.

flachdachhaus

Den Architekten gelang es, das Haus so zu gestalten, dass es nicht die hier herrschende Harmonie verletzt, sondern eine Ergänzung der Landschaft darstellt.

flachdachhäuser

Schöne flachdachhäuser 👉 Ein modernes Flachdachhaus in die Natur integrieren

Das Haus hat alles, was Sie für ein komfortables Leben brauchen. Es ist geräumig und befindet sich an einem Punkt mit Panoramablick auf die Bucht. Gleichzeitig ist das Haus eng mit der natürlichen Umgebung verbunden und hat nur minimale Auswirkungen darauf.

modernes flachdachhaus

Dies ist teilweise auf flache Formen, Lakonismus und Leichtigkeit der Designs zurückzuführen. Sie ziehen die Betonung nicht auf sich selbst, sondern bleiben im Hintergrund kaum wahrnehmbar. Die Einführung in die Umwelt ist auch auf die Natürlichkeit der Materialien zurückzuführen.

flachdachhaus modern

Die Konfiguration des Hauses ist zu einem weiteren Instrument geworden, um sich mit der Natur vertraut zu machen – sein unterer Teil ist in den Hang eingebaut und wird in einem bestimmten Winkel unsichtbar.

moderne flachdachhäuser

Merkmale der Formen eines modernen Hauses mit Flachdach

Hier war es wichtig, die Intimität und Unversehrtheit der Umwelt zu bewahren und die Dominanz von Gebäuden in der Naturlandschaft auszuschließen. Beim Bau eines geräumigen Häuschens ist dies ziemlich schwierig zu erreichen.

flachdachhaus mit dachterrasse

Um die Auswirkungen auf die Natur auszuschließen, schlossen die Architekten massive Bauwerke aus. Alle Gebäudeteile sind kompakte flache Elemente aus Holz, Glas, Metall, Beton.

flachdachhaus grundriss

Die Palette passt zur natürlichen Umgebung, wodurch sich das Haus nicht von der Landschaft abhebt, sondern buchstäblich darin ertrinkt. Aufgrund der großen Verglasungsfläche konnte Leichtigkeit verliehen werden.

flachdachhaus mit garage

Die Privatsphäre eines modernen Flachdachhauses

Einer der Hauptwünsche der Eigentümer war die Privatsphäre und Geheimhaltung des Hauses. Der Kunde wollte eine Unterkunft ohne Kontakt zur Zivilisation bekommen. Dies wurde aufgrund seiner Lage an einem Hang vom nördlichen Teil der Insel, umgeben von einem immergrünen Wald, erreicht.

flachdachhaus eingeschossig

In einer solchen Umgebung sieht ein modernes Haus mit einem flachen Dach aus wie ein abgelegener und sicherer Ort für das Familienleben, getrennt von der Zivilisation. Hier können Sie Urlaub und Ferien verbringen, an Wochenenden und Feiertagen entspannen und die Landschaft in Richtung Howe Bay genießen.

ArchitectsOffice of Mcfarlane Biggar Architects + Designers Inc.
ImagesEma Peter Photography

Flachdachhaus mit Panoramafenstern

flachdachhaus modern grundriss

Einfache geometrische Formen, regelmäßige Linien und raumhohe Verglasungen – diese wenigen Worte geben eine kurze und umfassende Charakterisierung eines Hauses mit flachem Dach und Panoramafenstern. Dieses Projekt widerlegt die etablierte Überzeugung, dass Einfachheit nicht gleichbedeutend mit Originalität ist.

grundriss flachdachhaus

Der aus zwei Gebäuden bestehende architektonische Komplex befindet sich im Hochland von Zentralungarn. Entlang der nahe gelegenen Hügel liegen Wanderwege zu Orten, an denen Massenvögel nisten, und von den Hügeln aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die grünen, sanften Hänge.

schöne flachdachhäuser

Dank der Panoramafenster können Sie diese einzigartigen Landschaften von überall im Gebäude aus betrachten. Der Komplex wurde fast auf der Spitze des Hügels gebaut, was die Überprüfung so vollständig wie möglich macht. Die himmlischen Blau- und Berglandschaften schaffen ein Gefühl grenzenloser Geräumigkeit und Offenheit.

Flachdachhaus mit Panoramafenstern

Auch die Grautöne der Außenfassade widersprechen keiner einzigen architektonischen Idee: eine natürliche Einheit von Landschaft und Umwelt zu schaffen. Eine große Anzahl von Panoramafenstern sorgt in den Abendstunden für eine romantische Stimmung und füllt die Räume tagsüber mit Sonnenlicht.

Flachdachhaus mit Panoramafenstern

Die erhaltene natürliche Vegetation entlang des gesamten Umfangs des Geländes verstärkt das Gefühl der Einheit mit der Natur. Bäume, Büsche und grünes Grasland spiegeln die grüne Umgebung der umliegenden Hügel wider. Durch eine Panoramaverglasung können sich die Bewohner des Hauses auch im Gebäude mit der Natur allein fühlen.

Flachdachhaus mit Panoramafenstern

Das Flachdach des Gebäudes ermöglicht es Ihnen, offene Bereiche und Balkone für Privatsphäre und Erholung im Freien abseits des Trubels der Stadt einzurichten. Die edlen Grautöne der Veredelungsmaterialien schaffen eine ruhige und friedliche Atmosphäre im Einklang mit der Berglandschaft und dem hohen Himmel.

Flachdachhaus mit Panoramafenstern

Das Haus mit Flachdach und Panoramafenstern ist ein gemütliches und komfortables Zuhause für alle Generationen der Familie. Eine Fülle von Licht und ein Gefühl der Freiheit wandern aus den hügeligen Landschaften in das Innere des Gebäudes und erfüllen die Räume mit heimeliger Wärme und Komfort. Die Hauptrolle spielen dabei raumhohe Panoramafenster.

Flachdachhaus mit Panoramafenstern

Dank der durchgehenden Verglasung der Öffnungen im ersten Stock und der Verwendung heller Farben im Innenraum ziehen die Räume mit ihrer jungfräulichen Reinheit und ihrem immensen Licht an. Grünflächen mit Blick in die Fenster glätten die Farbgleichmäßigkeit und wirken wie ein natürliches Gestaltungselement.

Flachdachhaus mit Panoramafenstern

Vor dem Hintergrund schneeweißer Wände und Holzmöbel wird das Panoramafenster als künstlerische Leinwand mit dem Bild grüner Bäume wahrgenommen.

Fachberatung. Verwenden Sie Panorama-Frontfenster sollten vorsichtig sein. Es ist notwendig, die klimatischen Umgebungsbedingungen, den Zweck des Raumes und die Entfernung des Gebäudes von nahe gelegenen Häusern zu berücksichtigen. Andernfalls sind für die Schaffung einer abgeschiedenen und ruhigen Umgebung in einem Raum mit fester Verglasung Jalousien oder Verdunkelungsvorhänge erforderlich.

Flachdachhaus mit Panoramafenstern
Flachdachhaus mit Panoramafenstern

Bei der Gestaltung eines Hauses mit Flachdach und Panoramafenstern werden die Schlafzimmer und Lounges für die Gäste in den oberen Etagen vorgesehen, wobei sich die Fensteröffnungen im oberen Teil der Wände befinden und eine separate und intime Atmosphäre nicht beeinträchtigen.

Architects débert architects
Photo Balázs DanyiTamás Bujnovszky

Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus

Wie ein hochmodernes High-Tech-Haus aussehen sollte – zum Beispiel Christophe Pingaud Architecture, REACT ARCHITECTS. Foto eines Hi-Tech-Flachdachhauses.

Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus

REACT ARCHITECTS, das einstöckige Flachdach-Flachdachhaus von Christophe Pingaud Architecture, ist ein Beispiel für eine intelligente Raumplanung auf einer Ebene. Die 550 m² große, geräumige Villa verkörpert Luxus, Modernität und Funktionalität.

Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus

Überlegen Sie, wie Architekten dies erreicht haben.

Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus

Das High-Tech-Hausprojekt zeigt, wie man, wenn Platz vorhanden ist, Vorortwohnungen für eine große Familie und den Empfang von Gästen bequemer macht. Architekten verfolgten die Höhe nicht, sondern entwarfen einstöckige Komplexe, die eine Villa bilden. Hier ist das Gebäude für Eigentümer, das Gebäude ist für Gäste. So werden sich die Dorfbewohner nicht gegenseitig stören und Zeit privat verbringen können, ohne den Nachbarn Unannehmlichkeiten zu bereiten.

Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus

Den Bewohnern jedes Gebäudes steht ein geschlossener Hinterhof zur Verfügung. Neben dem Haus befindet sich eine Terrasse mit Pool. Aus jedem Gebäude wurden Ausgänge gemacht. Es gibt einen Pool, aber damit die Bewohner jedes Gebäudes unabhängig voneinander daneben entspannen können, ist er langgestreckt und dementsprechend ist ein langer Erholungsbereich mit Sonnenliegen in der Nähe angeordnet. Der Pool ist von Wohngebäuden entfernt. Während Sie sich entspannen und Spaß in der Nähe haben, werden die Gäste die Menschen im Haus nicht stören.

Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus
Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus
Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus

Ein Parkplatz ist für den Hof reserviert. Gleichzeitig ist es von außen geschlossen und durch eine Mauer vom Territorium der Villa getrennt.

Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus

Das Foto des High-Tech-Hauses zeigt die Dominanz des entsprechenden Stils im Innenraum. Gleichzeitig werden Merkmale des Minimalismus und der skandinavischen Trends deutlich verfolgt. Diese Stile sind ähnlich und ergänzen sich harmonisch – niedrige Möbel, ein Minimum an Dekor, die Dominanz von Weiß, manchmal mit hellem Pastell verdünnt, eine große Verglasungsfläche und offener Raum. Durch Panoramaverglasung, transparente Türen hat das Haus viel Tageslicht. Ein weiterer Vorteil der großen Fenster in dieser Villa ist, dass sie Blick auf das Meer, den Strand und die Küstenlandschaften bietet.

Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus
Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus

Das High-Tech-Haus ist auf einem Hügel gebaut und seine Artenmerkmale werden manchmal spektakulär. Gleichzeitig ist es vor dem Zugang von außen geschützt und lokalisiert, und die Privatsphäre wird durch eine kompetente Landschaftsgestaltung mit Hecken, Bäumen und Sträuchern gewahrt. Die Integration von Wohngebäuden in eine wunderschöne Landschaft ermöglicht das Öffnen von Panorama-Designs. Nach dem Öffnen kann die Grenze zwischen Wohnzimmer und Terrasse entfernt werden.

Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus
Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus
Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus

Die Hightech-Villa verfügt über ein Flachdach. Dies ist ein Design- und Funktionsgerät. Das Haus ist in einem offenen Bereich gebaut, und das Fehlen von Segeln hier beeinträchtigt seine Sicherheit, Energieeffizienz.

Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus

Das Gebäude ist so niedrig wie möglich und verdeckt den angrenzenden Bereich den ganzen Tag über nur minimal. Und wo der Schatten gebraucht wird, werden einfach Überdachungen gemacht. Auf dem Territorium der Villa gibt es keine hohen Stufen, die Eingänge zum Haus sind barrierefrei – dies unterstreicht die Atmosphäre der Ruhe und des Komforts. Im Allgemeinen ist der Innenhof ein Loungebereich, in dem Sie Spaß haben, eine Party feiern und sich auf einer Sonnenliege entspannen können.

Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus
Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus

Einstöckiges Hightech-Haus mit Flachdach fügt sich harmonisch in die flache Landschaft an der Küste des Meeres ein. Es überlappt sich nicht und urbanisiert die Umgebung nicht, sondern fungiert als Oase der Zivilisation zwischen Tälern, Bergen und Stränden.

Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus
Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus
Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus
Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus
Hochmodernes High-Tech-Flachdachhaus
Architekten Christophe Pingaud ArchitectureREACT ARCHITECTS
Foto George Messaritakis

Flachdachhaus Modern / 3 Empfänge eines einzigartigen Projekts

Ein modernes Haus mit flachem Dach – die wichtigsten architektonischen Techniken für die effektivste und praktischste Umsetzung der Ideen von Fearon Hay Architects.

Landhaus mit Flachdach

Jetzt ist es Mode geworden, einstöckige Landhäuser in minimalistischer Richtung zu bauen und Häuser als Bunker oder Unterschlupf zu gestalten. Diese monolithischen Strukturen zeichnen sich durch eine strenge rechteckige Form aus und weisen aufgrund der Panoramaverglasung im Boden gleichzeitig hervorragende Sichtmerkmale auf.

Landhaus mit Flachdach

Das auf dem Foto gezeigte einstöckige Haus mit flachem Dach entspricht voll und ganz diesem Trend. Betrachten wir am Beispiel dieses Projekts des neuseeländischen Büros Fearon Hay Architects die grundlegenden Techniken, die es ermöglicht haben, traditionelles Vorstadthaus in ein einzigartiges architektonisches Objekt zu verwandeln, und warum ein Flachdach dabei eine Schlüsselrolle spielt.

Landhaus mit Flachdach

Das Haus besteht aus vier unabhängigen Abschnitten, die zu einem einzigen Wohngebäude verbunden sind. Während des Baus hielten sie sich an das Konzept der horizontalen Zonierung und Abgrenzung des Raums, wodurch die gesamte Fläche des Hauses so nützlich wie möglich genutzt wird.

Landhaus mit Flachdach

Bei dieser Idee spielen das Flachdach und die rechteckige Form der Blöcke eine wichtige Rolle. Jeder Abschnitt hat ein eigenes Dach, wodurch es möglich war, in den Gängen zwischen den Gebäuden auf ein Dach zu verzichten und eine kleine Außenterrasse zu organisieren. Das Fehlen eines Schrägdachs an den Gebäuden durch Panoramafenster und die geringe Höhe des Gebäudes wirken sich positiv auf die hochwertige natürliche Beleuchtung des Innenhofs aus.

Landhaus mit Flachdach

Strenge Stadtarchitektur inmitten natürlicher Landschaften spricht für das spektakuläre Zuhause. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebäude – es sieht ausdrucksstark und stilvoll aus und fügt sich durch die Verwendung von Stein, Holz und anderen natürlichen Materialien harmonisch in die Umgebung ein.

Landhaus mit Flachdach

Die rechteckige Form der Abschnitte bietet die rationellste Raumnutzung im Haus. Aus der Ferne ähnelt dieses einstöckige Haus mit flachem Dach einer Militärbasis – einer zuverlässigen und sicheren Konstruktion.

Ein Flachdach sorgt dafür, dass kein Segeln stattfindet, was besonders für dieses Haus gilt, das sich in einem offenen, windigen Gebiet befindet. Auf Wunsch kann es ausgenutzt werden – statten Sie eine Terrasse aus.

Der Blick aus dem Fenster ist eines der Hauptkriterien für die Wahl eines modernen Wohnraums. Das Beste ist, dass es eine Panoramaverglasung bietet. Gleichzeitig erhalten die Räume viel Tageslicht. Selbst wenn das Interieur in einer spektakulären mattschwarzen Farbe dekoriert ist, sieht es aus diesem Grund hell aus und dunkle Töne verbergen den Raum nicht. Der dunkle Ton eignet sich ausschließlich für Immobilien in einem einfachen urbanen Stil.

Die Fenster des vorgestellten einstöckigen Landhauses mit Flachdach bieten einen Blick auf die Berge und Täler – ideal für die Herstellung ganzer Glaswände und einer Aussichtsterrasse im Gebäude.

Architekten Fearon Hay Architects
Foto Simon Wilson

So wurden die Schlüsselmomente des stilvollen modernen Hauses zu seiner strengen rechteckigen Form mit Flachdach, Blockkonfiguration und Panoramaverglasung. Mit Monolith können Sie ein kostenloses Layout implementieren, um den Raum so offen und geräumig wie möglich zu gestalten.

3+ Tricks, um ein Schönes Kleines Flachdachhaus zu Bauen

Das Architekturbüro ByMura Design Studio präsentierte ein wunderschönes kleines Flachdachhaus inmitten der Natur in der Nähe von Santiago (Mexiko). Trotz seiner Bescheidenheit sieht das Anwesen stilvoll aus, entspricht den Design- und Architekturtrends und hat nur minimale Auswirkungen auf die beeindruckende Naturlandschaft.

Flachdachhaus eingeschossig 👉 Verglasungsperspektive anzeigen

Auf der Hauptseite des schönen kleinen Flachdachhauses ist die Fassade erhöht. Dies setzt einen Akzent auf der Panoramablickverglasung. Die Fenster bieten einen Blick auf das endlose Tal mit Bäumen und Bergen. Im gegenüberliegenden Teil des Hauses wird der Raum allmählich immer privater.

schönes kleines Flachdachhaus

Aufgrund der geneigten Form des Gebäudes wird sein Teil mit Panoramaverglasung zum Hauptteil. Davor befindet sich ein örtliches Erholungsgebiet mit Pool und Terrasse. Die Offenheit der Fassade bietet direkten Kontakt zwischen Innenraum und Entspannungsraum im Freien.

schönes kleines Flachdachhaus

Flachdachhaus modern grundriss 👉 Priorität für die Umwelt

Ein schönes kleines Haus mit einem Flachdach sollte so harmonisch wie möglich in die Umgebung integriert werden. Ein kleines Gebäude kann hier seine Regeln nicht diktieren, daher muss es an die bestehende Ordnung angepasst werden. Die Priorität der Natur kann von jedem Standpunkt aus verfolgt werden. Daher setzten die Architekten die Idee der Überlegenheit der natürlichen Umgebung im Haus selbst fort.

schönes kleines Flachdachhaus

Aufgrund des schrägen Flachdachs, der Kompaktheit und der Verwendung von Naturholz ähnelt das Haus einer Hütte, jedoch mit einer modernen Interpretation. Dies ist ein stilvolles, komfortables Zuhause, aber der Schwerpunkt liegt auf seiner Einfachheit, Umweltfreundlichkeit und nicht auf Technologie.

schönes kleines Flachdachhaus

Grundriss flachdachhaus 👉 Privatsphäre vor der Gesellschaft, aber Offenheit gegenüber der Natur

Die Räumlichkeiten sind offen und funktional. Durch die Einfachheit und Abgeschiedenheit privater Bereiche spüren Sie jedoch die Geheimhaltung und Intimität der Umgebung in dieser Umgebung. Hier scheinen Sie in der Handfläche vor der Natur zu sein, aber für Menschen unzugänglich.

schönes kleines Flachdachhaus

Die Hütte ist auf moderne Weise zu einem Ort der komfortablen Erholung geworden. Beim Bau des Gebäudes selbst und bei der Anordnung des Innenraums wurden Holz, Stein und Glas verwendet. Räume sind eng mit der Natur verbunden. Gleichzeitig erhalten Sie hier alle Annehmlichkeiten eines modernen Wohnraums.

Ein schönes kleines Haus mit einem flachen Dach ist zu einer Ecke menschlicher Behausung zwischen Bergen und Wäldern geworden. Architekten konkurrierten nicht mit der Natur um die Vorherrschaft, sondern passten das Gehäuse erfolgreich und bescheiden an die hier bereits bestehenden Regeln an.

ArchitectsByMura Design Studio