Große Glasfenster wurden zum Hauptelement der Fassaden des Artenhauses. Das Architekturbüro Rowland + Broughton Architecture präsentierte in Aspen, Colorado (USA) ein modisches Hausdesign. Das Ferienhaus befindet sich in einem malerischen Feriengebiet. Eines seiner Merkmale sind beeindruckende malerische Landschaften. Aufgabe der Architekten war es daher, die Panoramen vor den Fenstern maximal zu betonen.

In diesem Zusammenhang wurde beschlossen, keine Buntwände, sondern große Buntglasfenster als Wand zu verwenden.

Panoramaverglasung als Element von Exklusivität und Luxus
Moderne Bodenverglasungssysteme sind ein Zeichen für ein Gehäuse der Eliteklasse. Das Haus sieht einfach und teuer aus, ist aber so einfach und sicher wie möglich. In den meisten Fällen, wie im vorgestellten Projekt, sind Erholungsgebiete, Terrassen und Pools vor großen Buntglasfenstern angeordnet.

Sie befinden sich auf der gleichen Ebene wie der Boden im Haus und schaffen so eine barrierefreie Umgebung. Dies ermöglicht es, den Raum optisch und funktional zu erweitern und praktisch zu gestalten. Die Straßenterrasse kann buchstäblich an den Wohnraum angeschlossen werden.

Eintauchen von Wohnraum in die umliegende Natur
In einem Haus mit großen Buntglasfenstern herrscht in den vier Wänden kein Gefühl der Isolation. Darüber hinaus, wenn die Verglasung nicht von einer, sondern von zwei oder drei Seiten gleichzeitig besteht. Die Landschaft hinter den Panoramafenstern scheint Teil des Innenraums zu werden, dem Hauptelement der Raumdekoration.

Das Gehäuse selbst kann in diesem Fall praktisch nicht dekoriert, in einem minimalistischen Stil, einfachen, hellen, natürlichen Farben eingerichtet werden. Dank dieser Technik konnten die Architekten die Sicht auf die Fenster verstärken und sie weiter mit dem Wohnraum vertraut machen.

helles und geräumiges Interieur
Selbst ein relativ kompaktes Haus mit großen Buntglasfenstern scheint endlos, da es hier keine visuelle Grenze gibt. Darüber hinaus erhält das Gehäuse viel Tageslicht, was auch die Sichtbarkeit erhöht.

In dem vorgestellten Haus installierten Architekten Buntglasfenster von der Sonnenseite. Das Klima hier ermöglicht es Ihnen, bequem zu leben und sich nicht vor Sonnenlicht im Schatten zu verstecken. Durch das Sonnenpanorama konnte maximal Tageslicht in den Wohnraum geleitet werden. Und dank der Innenausstattung in leuchtenden Farben bleibt die Sonneneinstrahlung den ganzen Tag auf höchstem Niveau.

Große Buntglasfenster – dies ist eine rationale Lösung für ein relativ abgelegenes, in der Natur gelegenes Privathaus mit wunderschönen Panoramen außerhalb der Fenster. Die Lage der Panoramaverglasung von der Südseite sorgt für eine makellose Sonneneinstrahlung aufgrund des gesättigten Tageslichts auch an bewölkten Tagen. Ein Häuschen mit Buntglasfenstern sieht teuer und solide aus, kann sich aber gleichzeitig in der einfachsten Geometrie und den architektonischen Lösungen unterscheiden.
Architects | Rowland+Broughton Architecture |
Photo | Brent Moss |