Haus mit Großer Terrasse – Mutige Experimente mit der Anordnung Eines Offenen Bereichs

Ein obligatorisches Element bei der Gestaltung des Vorortbaus ist die Terrasse. Ein offener Bereich ermöglicht es Ihnen, eine komfortable Umgebung zum Abhängen im Freien zu schaffen. Auf diese Weise können die Bewohner die Lage des Gebäudes optimal nutzen. Originelles, stilvolles, geräumiges Gehäuse mit praktischer Aufteilung – dies ist ein Haus mit einer großen Terrasse, die Funktionalität und Verbindung mit der umgebenden Landschaft verbindet.

Projekt eines Hauses mit großer Terrasse
einstöckiges Haus mit großer Terrasse
Haus mit Terrasse und großen Fenstern
einstöckiges Hausprojekt mit großer Terrasse
Haus mit einer großen Terrasse Foto
einstöckiges Haus mit großen Fenstern und einer Terrasse
Holzhäuser mit großer Terrasse
zweistöckiges Haus mit großer Terrasse
schöne Häuser mit einer großen Terrasse
Fachwerkhaus mit großer Terrasse
Häuser mit einer großen Dachterrasse
Hausprojekt mit großen Fenstern und Terrasse
Holzhaus mit großer Terrasse
Haus mit großem Balkon und Terrasse
Häuser mit großer Garage und Terrasse
Haus mit großer Veranda und Terrasse
Projekte von Häusern mit einer großen Terrasse unter dem Dach
geklebte Balkenhäuser mit großer Terrasse
Landhaus mit großer Terrasse
Haus mit Dachboden und großer Terrasse
Haus mit einer großen Terrasse im zweiten Stock
6 auf 6 Haus mit einer großen Terrasse
kleines Haus mit großer Terrasse
Fachwerkhaus mit großen Terrassenprojekten
Haus mit einer großen Terrasse auf der ersten
Hausprojekt mit großer Terrasse und Grill
Projekt eines Hauses mit einer großen Veranda Terrasse
Häuser mit Erkerfenster und großer Terrasse

Der Ausgang zur Baustelle ist von der Küche oder dem Wohnzimmer aus gestaltet. Mit dieser Standortoption können Sie die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit des Erholungsgebiets kombinieren. Moderne Trends in der Entwicklung von Architektur und Design weichen von der traditionellen Wahrnehmung des Begriffs „Terrasse“ ab. Wenn sich das Gebiet früher ausschließlich vor dem Haus oder im Hinterhof befand, kann es heute kombiniert werden.

zweistöckiges Haus mit großer Terrasse
schöne Häuser mit einer großen Terrasse

Die Hauptvorteile der Einbeziehung einer Terrassenstruktur in ein Projekt umfassen die folgenden Faktoren:

  • Universelle Nutzung – Die Zone kann so gestaltet werden, dass ein Esszimmer, ein Grillplatz, ein Treffen mit Gästen, ein Spielplatz und eine Sommerküche organisiert werden.
  •  Rentabilität – Die Terrasse wird aus kostengünstigen Materialien gebaut. Die einfachste Basis aus haltbarem Holz reduziert die finanziellen Kosten und gewährleistet gleichzeitig die Haltbarkeit der Beschichtung.
  • Verbesserung der Wärmedämmung – das Design wird zu einer zusätzlichen Barriere, die das Haus vor Wind und Niederschlag schützt.
  • Direkte Verbindung mit der Landschaft – Eigentümer von Privathäusern können unabhängig entscheiden, auf welche Seite die Terrasse geht, damit Sie die wunderschöne Naturlandschaft, die Grünzone, genießen können.
Hausprojekt mit großen Fenstern und Terrasse

Die Architekten von TETRO Arquitetura haben das unnachahmliche Projekt von Walkway House geschaffen. Das brasilianische Haus verfügt über eine geräumige Terrasse mit Holzboden. Ein Designmerkmal ist die Durchbindung der Website. Auf diese Weise können die Bewohner problemlos von einem Raum in einen anderen über die offene Terrasse wechseln. Die Lage ist ideal für die Organisation eines Essbereichs. Von allen Seiten ist das Gebiet mit hohen Bäumen bedeckt, die den Durchgang perfekt verdecken.

  Terrassengestaltung Modern ~ 60 Besten Veranda-Ideen für ein Privathaus
Haus mit großem Balkon und Terrasse
Haus mit großer Veranda und Terrasse

Die Terrasse befindet sich im ersten und zweiten Stock, wodurch die Fläche des Hauses optisch vergrößert wird. Jede Ebene ist für einen bestimmten Zweck reserviert. Das Erdgeschoss ist eine Fortsetzung der Küche, als würde ein offenes Wohnzimmer geschaffen. Auf der zweiten Ebene dient die Terrasse als Übergang zwischen den Räumen.

Landhaus mit großer Terrasse

Rat! Für Klimazonen mit kalten Wintern sollte eine Verglasung vorgesehen werden. Bei angemessenem Schutz kann die Veranda trotz der starken Fröste außerhalb des Fensters als Hauptruheplatz genutzt werden.

Architects TETRO Arquitetura
Photo Eduardo Eckenfels