
Eine Besonderheit dieses Gebäudes war die ursprüngliche Dachkonstruktion eines Privathauses. Strukturell wurde das Haus mit einem einzigartigen Dach von den Architekten als Fortsetzung des alten Hauses konzipiert, das sich an derselben Stelle wie das neue Gebäude befindet. Die geringe Größe des Innenhofs, der allseitig von anderen Wohngebäuden umgeben ist, zwang Bauherren und Designer, nach außergewöhnlichen Lösungen zu suchen.

Die Gestaltung des Zeltdaches in Form eines Pyramidenstumpfes ermöglichte die maximale Nutzung jedes Zentimeters Nutzfläche. Ein rechteckiges Fenster anstelle der Dachverkleidung bietet Zugang zum Sonnenlicht in allen Bereichen des Hauses. Dies schafft ein Gefühl von Komfort und Privatsphäre, obwohl die Fahrbahn in unmittelbarer Nähe verläuft.

Sonnenlicht dringt durch das Oberlicht und der bodenlose blaue Himmel blickt. Im Erholungsgebiet befindet sich eine Insel mit grüner Vegetation. In Kombination mit einer verglasten Dachöffnung scheint dies kein geschlossener Raum inmitten beengter städtischer Gebiete zu sein, sondern ein offener Bereich inmitten natürlichen Grüns.

Die Fassade und das Loch im Dach sind die offensten Räume im Gebäude. Die langlebigen Metallbereiche des Hauses werden durch große Glasfenster auf beiden Etagen des Gebäudes gemildert. Dies verleiht dem gesamten Gebäudeensemble Leichtigkeit und Transparenz.

Die Außenseite des Hauses ist mit einem Glasschiebezaun ausgestattet, der eine doppelte Fassade des Gebäudes bildet. Wege im Innenhof, der Boden im Wohnzimmer und Polstermöbel in edlem Grau verbinden Innen- und Außenräume. Ein längliches Dachgesims erzeugt an einem sonnigen Tag einen Schatten und dient als zusätzlicher Faktor für die Zonierung des Hauses und des offenen Innenhofs.

Die architektonische Idee, Holz als Hauptveredelungsmaterial zu verwenden, war bei der Gestaltung des Daches eines Privathauses völlig gerechtfertigt. Natürliche Pastellfarben dienen als Erweichungsfaktor und haben etwas mit Holzschiebetoren gemeinsam.

Der geneigte Teil des Dachinneren ist mit Holzlatten in einer natürlichen Farbpalette dekoriert, die als nicht standardmäßiges Detail des Innenraums des Gästezimmers dienen. Zwei gegenüberliegende Wände des Raumes sind mit breiten verglasten Fenstern und Schiebetüren ausgestattet, die Freiheit und Geräumigkeit in den Räumen bieten.

Die erfolgreiche Gestaltung des Daches und der Wände des Hauses sorgt bei Bedarf für eine ungehinderte Frischluftzirkulation in allen Räumen des Hauses. Der Baum in der Dekoration der Dachschräge und das üppige Grün im Innenhof und im Innenbereich ermöglichen es Ihnen, die Natürlichkeit und Leichtigkeit der Natur zu genießen, ohne das Haus zu verlassen.
Das ungewöhnliche Design des Daches des Hauses ermöglicht es Ihnen, das Interieur so auszurüsten, dass es den Bedürfnissen aller Generationen der Familie entspricht. Es gibt einen multifunktionalen Gemeinschaftsbereich mit einem Wohnzimmer, einem Erholungsbereich, Konzertbühnen, einem Ort für Familienfeiern am Samstag und Sonntag und sogar einer Voliere für Spaziergänge mit dem Hund.

Holzmöbel in einfachen, nicht aufwändigen Formen unterstützen die Gemeinsamkeit von Außen und Innen des Gebäudes. Die Lampen über dem Tisch im Erholungsgebiet wiederholen das Leuchten der am Nachthimmel sichtbaren Sterne in der Glasdachöffnung. Die Nicht-Standardität und Einzigartigkeit der architektonischen Idee wird dem Leben aller Bewohner des Hauses eine besondere Note verleihen.

Zu einer Notiz. Das Dachdesign eines Privathauses mit ungewöhnlicher Form weist eine komplexe Struktur auf. Bei der Gestaltung müssen viele Faktoren berücksichtigt werden: vom Klima und der Landschaft des Standorts über die verwendeten Materialien bis hin zur Größe der Familie. Die Lösung eines solch komplexen Problems wird am besten professionellen Architekten und Bauherren anvertraut.




Architekten | Looklen Architects |
Bereich | 190.0 m2 |
Foto | Varp Studio |