Das Architekturbüro Rangr Studio hat eine ungewöhnliche Lösung für ein modisches, minimalistisches Herrenhaus vorgeschlagen – hervorstehende Verglasungen an der Fassade eines modernen Hauses. Der soziale Hauptwohnbereich in der obersten Etage bietet einen Panoramablick, der sich leicht über der Fassade ausbaucht. Es scheint den Raum aus den Grenzen des Hauses herauszuziehen und ihn in die natürliche Umgebung zu ziehen.

Vorrang vor den Artenmerkmalen des Herrenhauses
Das Haus befindet sich in einer natürlichen Umgebung in der Nähe der Stadt Berkeley (Kalifornien, USA). Dies ist eine malerische Gegend mit Wäldern, Seen, Bergen. Daher wollte ich ein besonderes Augenmerk auf die spezifischen Eigenschaften des Gehäuses legen, das zum Hauptzweck der Verwendung von hervorstehenden Panoramaverglasungen an der Fassade des Obergeschosses wurde.

Durch das spezielle Design der Fenster entsteht der Eindruck, direkt von wunderschöner Natur umgeben zu sein. Der Wald, der See und die frische Luft rücken noch näher zusammen, und der Raum selbst ist in all dem begraben und bricht über die Grenzen der Steinmauern hinaus aus. Der Effekt wird durch die Eckfenster verstärkt – Sie sehen, dass Sie außerhalb des Gebäudes gehen und in der Luft zu hängen scheinen.
Visuelle und tatsächliche Vergrößerung des Wohnraums
Schon eine geringfügige Ausdehnung der Verglasung über die Grenzen der Hauptgebäudehülle hinaus führte zu einer spürbaren Raumvergrößerung. Mindestens einige Quadratmeter wurden hinzugefügt. Und dank der Panoramaverglasung wirkt der Raum noch geräumiger und heller.

Neben dem Panorama-Wohnzimmer auf dem Dach wurde eine Terrasse mit Zugang von diesem Raum gemacht. Neben dem Wohnraum scheint diese Zone ihre Fortsetzung zu werden.

Durch Öffnen der Panorama-Türen kombinieren Sie die Dachterrasse mit dem Wohnzimmer und schaffen so einen einzigen, ergonomischen Raum für die ganze Familie. Öffnungsstrukturen ermöglichen es Ihnen, das Mikroklima im Haus auf natürliche Weise zu regulieren.
Integration in die Umwelt
Es war das Wohnzimmer, das so naturnah wie möglich gestaltet werden sollte, damit die Eigentümer beim Ausruhen nicht nur die Aussicht bewundern, sondern auch die besondere Waldatmosphäre spüren konnten.

Die hervorstehende Verglasung an der Fassade des Hauses taucht die Innenwände in die Welt außerhalb des Gebäudes ein. Spektakuläre Panoramablicke erscheinen näher und Sie fühlen sich in direktem Kontakt mit ihnen.

Die modische, hervorstehende Panoramaverglasung an der Fassade eines modernen Hauses ist zu einem originellen Design und einer architektonischen Technik geworden, die nicht nur die Ästhetik des Wohnraums, sondern auch die Funktionalität beeinflusst. Aufgrund der Lage des Hauses auf einem hohen steilen Hügel erzeugt die hervorstehende Struktur den Effekt des Eintauchens in die Umgebung.
Architects | Rangr Studio |
Photo | Matthew Millman Joe Fletcher |