Konzentrieren Sie sich bei der Inneneinrichtung auf Ihren eigenen Geschmack. Achten Sie auf Modetrends. Sie helfen dabei, die richtigen Akzente zu betonen, ohne die Komfortzone zu stören. Wenn Sie das Innere des japanischen Hauses mit Holz dekorieren, erhalten Sie neue Ideen.

Das vorgestellte Projekt stellt ein schönes Haus vor, an dem erfahrene Architekten hart gearbeitet haben. Das Gebäude ist kompakt. Der Plan ist gut durchdacht. Jedes Detail, auch ein kleines, wird berücksichtigt. Dank des Dachbodens vergrößert sich die Wohnfläche um Quadratmeter.
Unter den Schattierungen der Fassade dominiert die helle Farbe. Unter dem Haus befindet sich ein Baldachin zum Abstellen von Fahrrädern. Das Grundstück ist durch einen niedrigen Zaun von den Nachbarn eingezäunt. Es gibt Wege und mehrere lebende Grünpflanzen.
Ein Merkmal des Projekts ist die Dekoration des Innenraums unter einem Baum. Jedes Zimmer ist einfach, aber geschmackvoll eingerichtet. Fühlt sich angenehm angenehm gemütlich an. Dies wirkt sich positiv auf Erwachsene und Kinder aus.
Panoramafenster sind vorhanden. Die Fenster bieten einen Blick auf die Wohnsiedlung, in der das Leben brodelt. Dies ist für die Bewohner des Hauses absolut unangenehm. Sie können die Vorhänge jederzeit herunterklappen.
Der Plan sieht vor:
- Küchen;
- ein Badezimmer;
- Wohnzimmer;
- Schlafzimmer.

Es gibt fast keine klare Trennung zwischen den Räumen. Der geräumige Korridor hat eine eigenartige bizarre Form. So kann beispielsweise ein Schlafplatz oder ein Arbeitszimmer eingerichtet werden. Es hängt alles von den Bedürfnissen und Prioritäten ab.
Das köstlichste Highlight des Hauses ist eine speziell ausgestattete Wand zum Bowling. Es verursacht keine Gleichgültigkeit bei einem Kind, das gerne klettert. Eine großartige Möglichkeit, Ihre Energie in die richtige Richtung zu lenken. Auch erwachsene Familienmitglieder können zu Hause Sport treiben.


Der Baum dient als Grundlage für die Treppe. Die Stufen sind breit. Wenn Sie möchten, können Sie sich ruhig hinsetzen und ein Buch lesen oder sich mit Ihrer Familie unterhalten.
Wände und Böden sind mit Holzvertäfelungen verziert. Die Decke ist weiß.

Flecken von Holzelementen sind sogar im Badezimmer vorhanden. Die Einbaumöbel sind aus Holz. Es ist funktionsfähig und seine Menge überlastet den Raum nicht. Entwerfen Sie Stühle, einen lakonischen Tisch, einen diskreten Kleiderschrank und andere Komponenten, die für ein erfülltes Leben erforderlich sind. Es herrschen leichte, unauffällige Farbtöne, die den Stil des Hauses unterstützen.

Das Dekorieren des Innenraums mit Holz verliert nicht an Relevanz. Natürliches Material ist gefragt. Holz hat mehrere Vorteile:
- bietet ein hohes Maß an Schalldämmung;
- speichert Wärme;
- umweltfreundlich und sicher;
- Praktisch zu bedienen
- langlebig
- schafft eine originelle gemütliche Atmosphäre in jedem Raum;
- Wände mit Holzelementen wirken spektakulär und stilvoll.
Holzwandmaterialien sind teuer. Dies hängt von der Holzart, der Werkstückbearbeitung und dem Filmmaterial ab. Es gibt viele Faktoren. Für diejenigen, die nicht bereit sind oder ihre Brieftasche nicht vollständig leeren können, gibt es eine Alternative. Künstliche Materialien imitieren Holz. Nicht weniger attraktiv und funktional. Hersteller bieten eine Vielzahl von Lösungen an. Sie sind nicht schlechter als echte natürliche Elemente.
Holzwanddekoration ist in vielen Designbereichen gefragt. Skandinavische, romanische, ländliche, moderne, gotische oder traditionelle Klassiker. Die Wände sind mit Holz dekoriert und Holzmöbel füllen den Raum mit Luxus. Nicht trotzig, aber in Maßen attraktive Hitze.

Rat! Wenn Sie die Decke aus Holz machen, installieren Sie zusätzliche Befestigungen. Eine solche Decke reflektiert das Licht nicht sehr gut. Verwenden Sie spezielle Pflegeprodukte, um ein Austrocknen des Holzes zu verhindern und es vor Insekten und Schimmel zu schützen. Dadurch bleibt der einwandfreie Zustand jedes Elements erhalten.

Architekten | Horibe Associates |
Bereich | 113 m2 |
Foto | Yohei Sasakura, Miki Yunagi |