Kolonialstil Häuser / Schöne und Moderne Beispiele von Landhäusern

Kolonialstil – (von lat. Colonus – Dickdarm, antiker römischer Siedler, Landpächter, Einwohner der Provinz). Das Kolonat, eine Bindung an das Land der Siedler der Provinz, nahm im 3. Jahrhundert im Römischen Reich Gestalt an. Dieses spätere lateinische Wort wurde jedoch von den Bewohnern des östlichen Mittelmeers ab Ende 2000 v. Chr. Als Prozess der Erschließung neuen Landes bezeichnet. e. Phönizier im IX-VII Jahrhundert. BC e. gründete Siedlungen in Zypern, in Nordafrika – Karthago, in Sizilien, an der spanischen Küste – der Stadt Hades.

kolonialstil haus kaufenamerikanische häuser aus stein
amerikanisches haus mit veranda
amerikanische häuser inneneinrichtung
amerikanische häuser bauen
amerikanisches haus innen
kolonialstil afrikakolonialstil accessoires
klassische häuser
kolonialstil farbe
amerikanisches haus bauen erfahrungen
amerikanisches haus zu verkaufe

Architektur im viktorianischen Stil

Dieser Trend in der Architektur wurde in Indien geformt, das im 18. Jahrhundert eine britische Kolonie war. Die Briten nahmen die Merkmale der östlichen Kultur auf und gaben ihr Elemente ihrer Strenge und Steifheit. Fassaden im viktorianischen Stil haben glatte Linien gegen ein massives Gebäude. Die Neugotik, die sich durch scharfe Türme, durchbrochene Buntglasfenster und Fassadenleisten im viktorianischen Stil auszeichnet, wird mit dem Stil der Moderne verwässert. Es entsteht eine profanere Architektur, die sich durch helle Farben auszeichnet.

Kolonialstil Häuser

Georgischer Stil in der Architektur

Dieser Stil gilt als die perfekte Kombination aus römischer, griechischer, fernöstlicher und mittelalterlicher Architektur. Der Stil wurde im 18. Jahrhundert geformt und dauerte bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Architekten kombinierten darin alle kulturellen Merkmale Großbritanniens vom Mittelalter bis zum Auftreten von Fabriken. Dieser Stil zeichnet sich aus durch:

Kolonialstil Häuser
  • Die Fassade besteht aus flachen roten Ziegeln. In Amerika oder Kanada wird dieser Stil auch aus Sand oder mehrfarbigen Ziegeln gebildet.
  • Die Fassade hat eine weiße Stuckverzierung, besonders im Fensterbereich.
  • Es werden dekorative Formteile in Form von Bögen, Gesimsen und Fensterbänken verwendet. Einerseits hat das Gebäude möglicherweise keine Fenster, und an der geplanten Stelle wird ein Mauerwerk gebildet, das die Form des Fensterrahmens wiederholt.
  • Der georgianische Stil des Hauses beinhaltet eine kleine Veranda mit einer Abdeckung, die von Säulen ohne unnötige Modellierung getragen wird.
Kolonialstil Häuser

spanischer Kolonialstil in der Architektur

Dieser Stil ist in Lateinamerika und Osteuropa vorherrschend. Die Helligkeit und Leidenschaft der Spanier wurde in klassischen Motiven vermittelt. Barocke, maurische Elemente, florale und florale Motive – all dies schuf ein einzigartiges Konzept. Der spanische Kolonialstil zeichnet sich durch helle Farbtöne, raue Formen, reiches Dekor und das Vorhandensein dekorativer Formen aus.

Kolonialstil Häuser

Außen im amerikanischen Kolonialstil

Der auffälligste Vertreter dieser Gruppe, da er den ganzen Pomp und die Erhabenheit der Idee des Kolonialismus widerspiegelt. In der amerikanischen Architektur zeigt dieser Stil die Verschönerung und den sozialen Status des Eigentümers. Häuser werden nicht aufgebaut, sondern horizontal gespannt. Eine lange erhöhte Treppe mit gemusterten Marmorgeländern führt zum Haus. Das Dach hat eine runde oder schräge Form mit Fenstern auf dem Dachboden. Es ist wichtig, dass hier maximale Symmetrie herrscht. Die Fassadenverkleidung ist normalerweise in Weiß, Pastell und Himmel gehalten.

Kolonialstil Häuser

Die Griechen besiedelten die Inseln der Ägäis, die Westküste Kleinasiens, Süditaliens und die nördliche Schwarzmeerküste. Der antike griechische Philosoph Platon (427-347 v. Chr.) Bemerkte, dass „die Griechen sich wie Frösche um Sümpfe um die Meere niederlassen“. Die Siedlungen auf Griechisch wurden „apoykii“ (griechisch apoikii – „Umsiedlung“) genannt, und die Kultur des Mutterlandes wurde autochthon genannt.

Kolonialstil Häuser

Von besonderer Bedeutung für die Geschichte der europäischen Kunst waren die antiken römischen Siedlungen in Gallien, der Rheinregion (der Name der Stadt Köln stammt vom Wort Colonus), Großbritannien und die anschließende Romanisierung der „barbarischen“ Völker. Andere Synonyme für das Wort „kolonial“ – „Umgangssprache“ (englisch, lateinisch – lokal, einheimisch) und „rustikal“ (lateinisch rustikal – ländlich, rau) – haben eine leicht abweisende Konnotation: einfach, unprätentiös, umständlich, genial und daher manchmal beziehen sie sich allgemein auf Volkskunst, naive Kunst, Primitive.

Kolonialstil Häuser

In der Kunstgeschichte wurde der Begriff „Kolonialarchitektur“ als Ergebnis der Bautätigkeit der Franken auf dem Land Byzanz nach der Eroberung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer im Jahr 1204 bezeichnet.

Die Kolonisten schufen im Allgemeinen eine Art Architektur, die die westeuropäische Romanik und Gotik wiederholte, jedoch in vereinfachter und vergröberter Form. Der gotische Lanzettenbogen wurde zum Symbol der katholischen Kirche im Osten, jedoch nicht länger als ein Jahrhundert. Provinzkunst der englischen Kolonien Amerikas XVIII-XIX Jahrhunderte. Insbesondere Architektur, Innendekoration und Möbel sind ebenfalls kein origineller künstlerischer Stil, sondern eine Mischung aus vereinfachten Formen der englischen Gotik, des „niederländischen Barock“, des „viktorianischen“ und des „altenglischen“ Stils. Diese vielseitige Kunst entwickelte sich auf der Grundlage von Möbeln, die von den ersten Kolonisten nach Amerika gebracht wurden, sowie in Verbindung mit bekannten Ideen, der Nostalgie nach dem Komfort eines traditionellen englischen Hauses.

Kolonialstil Häuser

Ein weiteres Beispiel für den „Kolonialstil“ ist die Kunst der katholischen Länder Lateinamerikas des 17. und 19. Jahrhunderts. – Argentinien, Chile, Peru, Uruguay, Brasilien. Der Barockstil, der von den spanischen und portugiesischen Eroberern und Missionaren mit den für Spanien typischen Elementen der maurischen Kunst in diese Länder gebracht wurde, wurde nach und nach assimiliert und nahm unter dem Einfluss lokaler ethnischer Traditionen fantastische Formen an. Massivität, etwas Unhöflichkeit von Architektur und Skulptur werden im lateinamerikanischen „Kolonialstil“ mit hellen Farben und der Sättigung des dichten, zerquetschten Dekors kombiniert.

Der spanische und portugiesische Barock hat sich in Lateinamerika in einen „Ultra-Barock“ verwandelt – einen manieristisch-dekorativen Stil, der europäische und lokale Folklore-Elemente kombiniert mit archaischem Denken nahe der romanischen und sogar vorromanischen frühchristlichen Kunst umfasst.

Der „zweite georgianische Stil“, der zwischen 1700 und 1770 in Nordamerika eingeführt wurde, wird als „kolonial“ bezeichnet. und der „föderale Stil“ in der US-Kunst der 1780-1850er Jahre. Der Name „Kolonialstil“ ist bedingt, er ist eher ein Beiname als eine Definition des historischen und künstlerischen Stils, vor allem wegen des Sekundär- und Eklektizismus. Daher die ironische Verwendung des Wortes „kolonial“ in Bezug auf die Phänomene einer provinziellen, bürgerlichen Amateurkunst, in der Elemente verschiedener „historischer Stile“ in einer komischen, zerrissenen Version gemischt werden (vergleichende naive Kunst; Primitive; Haymatkunst).

Kolonialhaus – 14 Landhaus-Design-Ideen im Kolonialstil & bilder

Ein Kamin, mehrere Stockwerke, Backsteinmauern im Inneren – diese Häuser haben etwas Besonderes und Angenehmes. In diesen 15 Häusern im Kolonialstil werden Sie warm und komfortabel sein und nur in ihre Richtung schauen. Schauen Sie sich einige unserer Lieblingsprojekte an und lassen Sie sich für Ihren nächsten großen Einkauf inspirieren.

Kolonialstil Häuser

Ein klassisches Kolonialhaus ist ein wunderschöner grüner Farbton an der Fassade, der unseren Herzen Harmonie und Ruhe verleiht. Geöffnete Fensterläden begrüßen Sie und laden Sie ein, hineinzugehen. Dieses zweistöckige Haus ist ein gutes Beispiel dafür, was Sie viel denken, wenn es um den Kolonialstil geht.

Kolonialstil Häuser

Ein Paar Schornsteine bietet einem Bewohner dieses Hauses im Kolonialstil doppelten Komfort. Er mag einen hellen, buttergelben Farbton und dunkle, kontrastierende Fensterläden. Auch hier geben all diese Fenster und ein einfaches Satteldach den Kolonialstil dieses Hauses auf einen Blick.

Kolonialstil Häuser

Kolonialhäuser können auch Säulen haben, wissen Sie das? Der grandiosere Blick auf dieses Haus kann uns in die Irre führen. Aber wenn wir alles Klassische mögen, können wir uns in das Design dieses Hauses verlieben. Vom Balkon im zweiten Stock bis zu einem sehr großen Schornstein. Häuser im Kolonialstil sehen in klassischem Schwarzweiß genauso gut aus – besonders in den Herbstmonaten. Dies ist das Haus, an das Sie sich erinnern, als Sie an den Urlaub gedacht haben.

Kolonialstil Häuser

Sie können auch den Kolonialstil mit den Trends von New England mischen. Diese Fensterläden und das Abstellgleis sind ein charakteristisches Merkmal dieses Stils. Das Fenster und der Dachbalkon der oberen Etage erinnern an eine Seereise zu einem anderen Kontinent über den Ozean.

Kolonialstil Häuser

Stil und Design – diese beiden Wörter können diese blaue Schönheit genannt werden. Dieses Haus hat eine gute Mischung aus kolonialer Inspiration und modernerem Design. Fenster und eine helle Silhouette würdigen ihre alte Idee. Aber das Fehlen von Jalousien und Fensterläden bringt uns zurück zu heute.

Kolonialstil Häuser

Sie können viele alte Kolonialhäuser sehen, die renoviert oder fertiggestellt wurden. Und dieses zusammengesetzte Haus ist ein gutes Beispiel dafür, wie es aussehen könnte. Eine aktualisierte Farbe und eine hinzugefügte Garage oder Wohnung können Ihrem alten Haus einen moderneren Stil verleihen, wenn Sie möchten.

Kolonialstil Häuser

Der einzigartige Charme dieses Hauses im niederländischen Kolonialstil lässt niemanden gleichgültig. Das Design dieses Hauses ist aufgrund der Dachform und des Giebels des Haupteingangs deutlich sichtbar. Aber insgesamt ist dies nur eine weitere großartige Inspiration für diejenigen von uns, die unser Traumhaus bauen möchten.

Kolonialstil Häuser

Nicht alle Fassaden von Häusern im Kolonialstil sind mit Abstellgleis versehen. Wir können auch Backsteinmauern sehen. Schauen Sie sich dieses Haus an! Lassen Sie den Ziegelstein nackt oder aktualisieren Sie ihn durch Malen, wie Sie in diesem Fotobeispiel sehen.

Kolonialstil Häuser

Hier ist ein Beispiel für ein kleineres, komfortableres Kolonialhaus, das in Ihren Herzen bleiben kann. Dies ist ein großartiges Beispiel für den Landhausstil. Da das Haus klein ist, gibt es leider keinen Schornstein.

Kolonialstil Häuser

Der traditionelle Kolonialstil ist in diesem Haus voll verkörpert. Dank seines Kamins in der Mitte und des Flachdachs im ganzen Haus wird es zu einem guten Beispiel für Häuser mit einem alten europäischen Einfluss.

Kolonialstil Häuser

Hier ist eine weitere schöne Fassade, die durch Säulen und eine Schwarz-Weiß-Komposition hervorgehoben wird. Unabhängig davon, ob das Haus Nebengebäude hat oder nicht, haben Sie ein sehr schönes Landhaus.

Kolonialstil Häuser

Dieses interessante Haus mit seinen zwei Kaminen und dem modernen Schmieden auf dem Dach fiel ebenfalls in die Kategorie des Kolonialstils. Mit einem Dachbalkon ist dies bei weitem eines der großartigsten Beispiele für traditionelles Design.

Kolonialstil Häuser

Hier ist das Haus im Haus. Aus irgendeinem Grund fällt mir eine Nistpuppe ein. Dies ist ein großartiges Beispiel für ein Backsteinhaus im Kolonialstil. Auf einem von ihnen blieben unbemalte Ziegel. Die Fassade eines anderen Hauses wurde dagegen mit modernen Materialien verziert.

Kolonialstil Häuser

Und schließlich schließen wir mit einem weiteren großartigen Fund. Eingebettet in Grün hat dieses Haus auch die charakteristischen kolonialen Merkmale. Ohne Jalousien oder Schornstein hat er wirklich etwas weniger Persönlichkeit und Stil. Der Kolonialstil, dessen Geschichte mit der Ära großer geografischer Entdeckungen begann, hat bis heute bei Kennern der Antike und der Klassiker nicht an Relevanz verloren. Es ist auf seine Weise einzigartig, aufgrund einer Mischung aus kulturellen Elementen verschiedener Nationalitäten der Welt.