Freitragendes Hanghaus mit Terrasse

Eines der grundlegenden Kriterien bei der Gestaltung eines Hauses ist die Form und Landschaft des Geländes. Unregelmäßigkeiten und eine nicht standardmäßige Konfiguration der Baustelle zwingen Architekten und Designer, bestimmte Ideen umzusetzen. Betrachten Sie ein freitragendes Design für ein Haus am Hang mit Terrasse – die Gründe, warum sich die Architekten für diese Lösung entschieden haben.

Freitragendes Hanghaus mit Terrasse

Ein freitragendes Haus ist eine Struktur auf einer monolithischen Struktur, die sich über das Fundament hinaus erstreckt und den Effekt einer überhängenden Struktur erzeugt.

Freitragendes Hanghaus mit Terrasse

Minimum an Landschaftsarbeiten

Aufgrund der Verwendung von freitragenden Strukturen scheint das Haus über dem Hang zu hängen. Und obwohl die Vorbereitung der Baustelle komplexe Erdarbeiten beinhaltete, war es nicht erforderlich, die Baustelle für das Cottage vollständig auszurichten – die Böden ragen halb über den Rand der Baustelle hinaus. Minimale Eingriffe in die Landschaft ermöglichten es, die Tierwelt rund um das Haus zu erhalten. Das Haus ist allseitig von einer wunderschönen Naturlandschaft umgeben, die buchstäblich direkt vor den Fenstern beginnt. Die enge Verbindung zur Natur wird durch das kleine Atrium und das Panorama unterstrichen.

Freitragendes Hanghaus mit Terrasse

Es genügte, ein solides Fundament zu installieren, das mit monolithischen Platten verbunden war, die als Stützen eines freitragenden Hauses an einem Hang mit einer Terrasse dienen. Das angrenzende Erholungsgebiet befindet sich auf dem Dach des ersten Stockwerks des Hauses – es war auch nicht erforderlich, einen Hang dafür zu entwickeln. Auf der gegenüberliegenden Seite ist das Haus nur teilweise in die Landschaft eingebaut.

Freitragendes Hanghaus mit Terrasse

Überhang-Effekt

Die Verwendung von freitragenden Platten sorgte dafür, dass das Haus über einem Abgrund hing. Die Terrasse und die untere Etage scheinen in der Luft zu schweben. Gleichzeitig öffnet sich von hier aus ein atemberaubendes Panorama auf das Mittelmeer.

Die Grenze zwischen dem Wohnraum und der Terrasse wird durch Panoramaverglasung verwischt. Wenn man sich im Wohnzimmer im Haus befindet, scheint sich der Wohnraum zum Meer hin zu erstrecken und darüber zu schweben. Auf der offenen Terrasse befindet sich ein Swimmingpool, dessen Hauptmerkmal auch ein Panoramablick auf das Meer ist.

Lokalisierung aus benachbarten Gebieten

Ein freitragendes Haus am Hang mit einer Terrasse in einem relativ dicht bebauten Feriengebiet. Aufgrund der Besonderheiten der Lage und der Entfernung des Wohnraums mit einer Terrasse über dem Hang ist die Blickperspektive jedoch vollständig auf die Seelandschaft gerichtet – die Nachbargebiete sind von hier aus unsichtbar. Da sich die Eigentümer des Hauses praktisch in einem offenen Bereich über dem Meer befinden, bleiben sie absolut vertraulich – sie können weder vom Straßenrand noch von benachbarten Häusern aus gesehen werden.

Das Cantilever-Projekt eines Hauses am Hang mit Terrasse ist eine effektive und zugleich rationale Lösung. Aufgrund der speziellen Konfiguration war es möglich, den Wohnraum und das angrenzende Erholungsgebiet von den benachbarten Grundstücken aus zu lokalisieren, aber gleichzeitig eröffnen sich von hier aus beeindruckende Panoramen. Obwohl die Fläche des Hauses 231 Quadratmeter beträgt, musste eine relativ kleine Menge Land dafür erschlossen werden, und es stellte sich heraus, dass es um die Erhaltung der Tierwelt ging.

Architectseneseis Arquitectura
PhotoDavid Frutos Roberto Ruiz de Zafra