Mehrteiliges schönes Dach eines einstöckigen Hauses

Das Dach des Hauses, Giebel, Gesimse sind die wichtigsten ästhetischen Bestandteile des Gebäudes. Gleichzeitig kann die Konfiguration des Daches die Funktionalität des Wohnraums, seine Wahrnehmung, die interne Zonierung und die Geräumigkeit der Räumlichkeiten stark beeinflussen. Bei dem Projekt des Architekturbüros Plan:b arquitectos wurde ein schönes Dach auf einem einfachen einstöckigen Haus zum Hauptwerkzeug, um mit dem Erscheinungsbild des Gebäudes und den darin enthaltenen Räumen zu spielen.

Schönes Dach eines einstöckigen Hauses

Spitzwinklige Giebelstrukturen mit lichtdurchlässigen Giebeln wurden zur Dekoration des Objekts. Das Haus ist einzigartig und stilvoll. Gleichzeitig wirkt es durch die Natürlichkeit der Materialien solide und fügt sich gut in die Umgebung ein.

Schönes Dach eines einstöckigen Hauses

Die Rolle eines mehrteiligen schönen Daches bei der Raumgestaltung

Das geteilte Dach, bestehend aus mehreren Giebelkonstruktionen, ermöglichte eine wirkungsvolle optische Abgrenzung des Innenraums in mehrere separate Zonen. Jede Zone ist durch einen massiven Balken mit Scheinwerfern getrennt.

Schönes Dach eines einstöckigen Hauses

Durch die anständige Höhe der Giebelkonstruktionen eines schönen Daches erhielt jeder Teil des Hauses zusätzliches Volumen. Ein Teil des Innenraums war eine spektakuläre Giebeldecke. Durch die lichtdurchlässigen Giebel bricht Licht in die Wohnbereiche. Zudem konnte durch diese Gestaltungstechnik eine besondere romantische, leicht mysteriöse Atmosphäre erreicht werden.

Schönes Dach eines einstöckigen Hauses

Kleine Räume erwiesen sich aufgrund der beeindruckenden Höhe als hell und geräumig. Die mit Holzbrettern verkleidete Decke betont die Umweltfreundlichkeit der Situation, schafft Wohnkomfort und Wärme darin.

Schönes Dach eines einstöckigen Hauses

Ein schönes Dach eines einstöckigen Hauses als Element zum Kombinieren von Volumen

Aufgrund des komplexen spitzwinkligen Designs war es möglich, die Wohn- und Funktionsvolumen des langgestreckten Hauses zu kombinieren und wunderbar mit ihnen zu spielen. Die Räume sind parallel zueinander.

Schönes Dach eines einstöckigen Hauses

Es wurde ein fließender Übergang von der Bibliothek, dem Arbeitszimmer des Schlafzimmers zu den Sozialräumen, einschließlich Küche, Esszimmer und Wohnzimmer, geschaffen. Das Gesamtkonzept wurde um eine Garage ergänzt. Es sieht auch aus wie ein Teil des Hauses.

Schönes Dach eines einstöckigen Hauses

Gleichzeitig wurde in der Mitte des Gebäudes vom Hinterhof aus ein überdachter Erholungsbereich geschaffen. Der Ausgang erfolgt hier durch rechteckige Panoramafenster. Durch das Spiel mit quadratischen und dreieckigen Formen wirkt das Haus dynamisch und stilvoll.

Schönes Dach eines einstöckigen Hauses

Außergewöhnliche Fassade durch das schöne Dach mit scharfen Ecken

Die besondere Form und Konfiguration des Daches spiegelt sich in der Einzigartigkeit der Fassade des Hauses wider. Dunkle Dreiecke heben sich kontrastreich von der Naturlandschaft ab und machen die Architektur ausdrucksstark.

Schönes Dach eines einstöckigen Hauses

Gleichzeitig wirkt das Design dank leichter Gesimse und Kanten nicht düster. Natürliche, natürliche Materialien sorgen für die Integration des Objekts in die Umgebung.

Schönes Dach eines einstöckigen Hauses

Ein ungewöhnlich schönes Dach, das in Abschnitte unterteilt ist, ist zum ästhetischen Hauptelement eines einstöckigen Hauses geworden. Diese Dachkonfiguration ermöglichte es, die Innenräume besonders atmosphärisch, farbig und dynamisch zu gestalten.

Schönes Dach eines einstöckigen Hauses
ArchitectsPlan:b arquitectos
ImagesAlejandro Arango