Die Panoramaverglasung des Hauses ist eine architektonische Wahl, die besonders für Gebäude in einer malerischen Gegend relevant wird. Das raumhohe Fenster sieht nicht nur schön aus, sondern ermöglicht es Ihnen auch, den Innenraum optisch zu erweitern. In jede Ecke des Raumes fällt eine große Menge Licht. Die Panoramaverglasung eines Privathauses ist eine stilvolle Lösung, da ein Gebäude mit solchen Gläsern keine zusätzliche Fassadendekoration benötigt.
Trendige Erkerfenster-Designs für das zeitgenössische Zuhause
Lichtdurchflutete Räume: Modernes Glasdesign als Gestaltungselement
Modernes Einstöckiges Haus mit Flachdach
2 Stöckiges Modernes Haus Design mit Panoramafenstern
Moderne Häuser mit Panoramafenstern
Moderne Holzhäuser mit Panoramafenstern
Kleines Haus mit Panoramafenstern und Terrasse
Schönes kubisches Haus Projekt mit Panoramafenstern
Beeindruckende Häuser mit Panorama-Verglasung
Moderne Betonhausprojekte mit Panoramafenstern
Beeindruckende zweistöckige Häuser mit Panoramafenstern
Was kann ein Panoramahaus sein?
Modernes 2 stöckiges Haus mit Großen Fenstern
Große Glasfenster > 3+ Gründe für die Verwendung
Schlafzimmer Fenster Ideen
21+ Beste Ideen für große Fenster in einem Privathaus
33+ Kreativste Designs für große Fenster
Ultramoderne & Schöne Glashäuser
Haus Mit Raumhohen Fenstern
Panoramafenster auf dem Balkon
Prächtiges Haus mit Panoramaterrasse / Modernes Design
Haus mit Fenstern auf einer Seite anzeigen / House V
3 Gründe, Hervorstehende Verglasungen an der Fassade eines Modernen Hauses Anzubringen
Modernes Einstöckiges Haus mit Großen Fenstern / 4 Ideen zur Ausstattung
[ Rahmenlose Verglasung ] Modernes Design – Maximales Licht und Wärme
Panorama-Eckfenster in einem Privathaus – Ultramoderne Hi-Tech-Lösung
Modernes Haus mit Panoramafenstern
In einem rauen Klima ist ein modernes Haus mit Panoramafenstern nicht nur eine Wohnung, die vor schlechtem Wetter und durchdringenden Winden schützt. Dieses Haus ist für Träumer und Romantiker gebaut. Dies ist ein Märchenhaus, ein Abenteuerhaus, ein Fantasiehaus.



Die vorherrschende Ansicht, dass Panoramafenster nur für ein warmes Klima geeignet sind, widerlegt den architektonischen Komplex im Norden Washingtons. Das Mefou-Gletschertal, in dem dieses ursprüngliche Vorstadthaus für Familien mit Kindern gebaut wurde, zeichnet sich durch heiße Sommer und starke Schneefälle im Winter aus.



Panoramafenster sind zu einer Funktion geworden, mit der Sie die wechselnden Jahreszeiten und ungewöhnlichen Landschaften beobachten können. Trotz der offensichtlichen Unsicherheit schafft der Einsatz moderner Verglasungstechnologien einen warmen und komfortablen Raum. Bei Schneefall und an einem heißen Tag schützt eine durchgehende Verglasung die Bewohner des Hauses vor natürlichen Überraschungen.

Strukturell besteht der Vorortkomplex aus vier separaten Gebäuden, die nur optisch durch große Panoramafenster verbunden sind. Um von einem Raum in einen anderen zu gelangen, müssen Sie nach draußen gehen und die frische Bergluft einatmen. Für einige Bewohner wäre dieser architektonische Schritt eine Unannehmlichkeit, wenn sie in einem solchen Haus leben. Aber für energiegeladene und unruhige Abenteuerliebhaber ist dies ein weiterer Grund, sich mit der Natur allein zu fühlen.


Alle Gebäude des Bauensembles sind nach Art des kleinen Campingplatzes gruppiert und durch ein einziges architektonisches Konzept verbunden. Panoramafenster sind ein weiterer gemeinsamer Faktor, der es allen Räumen ermöglicht, wie ein logisch fertiggestellter Komplex auszusehen. Der Pool in der Mitte des Grundstücks erinnert an seine Form und die glänzende Oberfläche des Fensters des Hauses und erinnert an eine transparente Panoramaverglasung.

Die natürliche Landschaft und das Äußere des Hauses bestimmten die Innenausstattung der Räume. Die Geräumigkeit und Offenheit der Räume wird durch Panorama-Schiebefenster gegeben, und die Leichtigkeit der Natürlichkeit ist die Fülle an Holz und natürlichen Materialien in der Dekoration.

In jeder Ecke dieses ungewöhnlichen Häuschens gibt es Bewohner oder Gäste, die den Blick auf die Bergkette genießen können. Durch verschiebbare glasierte Oberflächen können Sie jederzeit einen einzelnen offenen Bereich aus dem geschlossenen Raum erhalten.

Ein polierter Steinkamin in der Mitte des Gemeinschaftsbereichs passt gut in diese Glasfülle. Ein warmer Kamin ergänzt die weiche Palette der Holzoberflächen und wird in den Wintermonaten warm und bietet gefühlvolle Familienabende in der Nähe des Kamins. Die nicht standardmäßige Platzierung des Kamins in der Mitte des Raums, umgeben von Panoramafenstern, verleiht dem Gebäude Leichtigkeit und räumliche Reinheit.

Das Vorhandensein großer verglaster Flächen im Gebäude sowie ein Gefühl von Geräumigkeit und viel natürlichem Licht verursachen in einigen Fällen Unannehmlichkeiten aufgrund der Unmöglichkeit der Privatsphäre. In den Schlafzimmern und Lounges des Hauses in modernem Stil mit Panoramafenstern sollten Jalousien oder Verdunkelungsvorhänge vorhanden sein, damit Sie bei Bedarf alleine träumen können.










Architects | Olson Kundig |
Photo | Benjamin Benschneider |
Wie soll ein Haus mit Panoramafenstern aussehen?
Eine gute Ergänzung zum Hochland eines rumänischen Dorfes ist der Stil des Hauses mit Panoramafenstern. Das Bauensemble befindet sich inmitten der abfallenden Hügel, die von Bergstraßen umgeben sind, die am Fuße des Hügels liegen.

Die Topographie der Naturlandschaft wird durch Strukturelemente architektonischer Strukturen wiederholt. Eine klar definierte Dachschräge ist teilweise hinter dem Grasdach verborgen. Es wird als natürliche Erweiterung der grünen Vegetation an den Hängen wahrgenommen. Grüne Büsche und Bäume in chaotischer Reihenfolge in der Nähe des Hauses verstärken diese Empfindungen und dienen als natürliche Umgebung für das Gebäude.


Dank Photovoltaik-Modulen auf der sonnigen Südseite des Grundstücks wird der Energiebedarf des Gebäudes zu 90% gedeckt. Alternative moderne Technologien ermöglichen die Sammlung von Regenwasser in Tanks für technische Bedürfnisse. Somit ist das Haus nahezu autonom und hängt nicht von externen Faktoren ab. Wenn Sie ein Haus mit ähnlichen Funktionen wünschen, wenden Sie sich an die Fachleute!

Die Verwendung von Naturstein in verschiedenen Texturen und Farbtönen als Material für die Wände und die Auffahrt unterstreicht die Sicherheit und Monumentalität des gesamten Baukomplexes. Mildert die Schwere der Wahrnehmung durch Steinelemente, die ein zartes grünes Wachstum zwischen den Kopfsteinpflastersteinen der Straßenoberfläche bewirken.

Die Unzugänglichkeit und Nähe des architektonischen Komplexes ist auf der Nordseite des Geländes vorgesehen. Vom südlichen Teil aus sorgen Panoramaverglasungen für Offenheit und Geräumigkeit im Außenbereich des Hauses. Die äußeren Steinmauern, das Abstellgleis aus schwarzem Kiefernholz in den oberen Etagen und das Dach in tiefgrauen Farbtönen schwingen mit glänzend glasierten Oberflächen.

Panoramaverglasungen in verschiedenen geometrischen Formen verleihen dem Raum Individualität und Originalität. Rechteckige Fensteröffnungen im Erdgeschoss und dreieckige Dachböden sind das Markenzeichen dieses privaten Komplexes, der dem Haus am Abend einen fabelhaften Charme verleiht.

Dank des Stils des Hauses mit Panoramafenstern vom Dachboden hat man einen schönen Blick auf die Berggipfel und grünen Hänge. Das Dachgras dient als grüner Gehweg: Nur ein Schritt durch die Schwelle der Glastür trennt sich vom seidigen Gras unter den Füßen.

Das Konzept des Solarlayouts und der Panoramafenster sättigt die natürliche Natürlichkeit der Veredelungsmaterialien mit Sonnenlicht. Natürliche Dekoration von Wänden und Möbeln, natürliche Farben im Innenraum werden erfolgreich mit großen Glasflächen kombiniert. In der Küche dieses Hauses sieht das Fenster aus wie eine helle, malerische Leinwand mit einer wunderschönen Landschaft.


Im Essbereich wirken farbenfrohe Stühle, die von natürlichem Tageslicht beleuchtet werden, in einem hellen Kontrast. Die Sonnenstrahlen, die vom polierten Boden reflektiert werden, geben allen Bewohnern des Hauses ihre sanfte Wärme.

Eine gemeinsame Designlinie zieht sich durch alle Innenräume, unterstützt den architektonischen Stil des Hauses mit Panoramafenstern und verleiht dem gesamten Gebäudekomplex strahlende Geräumigkeit und Umweltschutz.
















Architects | BLIPSZ |
Photo | Bence Makkai, Dawn. S. BLACK |
Schöne Panoramafenster – Volle Offenheit des Wohnraums nach Außen
Was ist ein prestigeträchtiges Gehäuse? Für einige sind dies Apartments im Zentrum einer Metropole und für andere ein luxuriöses Landhaus. Das einzige, was diese Kategorien vereint, ist eine stilvolle Fassade mit wunderschönen Panoramafenstern. Es ist diese Option für die Gestaltung von Außen und Innen, die weltweit den Höhepunkt ihrer Popularität erreicht hat. Wenn Sie sich die Owl Creek Residenz im Snowmass Village in Colorado ansehen, werden Sie feststellen, wie vielseitig eine feste Verglasung sein kann.

Die Eigentümer des Landhauses stellten die Skylab-Architekten vor die Hauptaufgabe, die Verbindung zur Natur wieder herzustellen, wodurch eine günstige Atmosphäre im Haus entsteht. Natürlich kann nichts eine kreisförmige Ansicht des Geländes öffnen wie Panoramafenster.


Im Hochland können Sie aufgrund der Komplexität der Arbeiten in einem solchen Gelände nicht immer ein vollwertiges Gehäuse bauen. In diesem Projekt wurden alle Mängel zu den Vorzügen des Hauses, in dem sich die strengen Hänge der Berge in dieselbe Form von Struktur verwandeln. Die Struktur des Gebiets ist untrennbar mit dem Äußeren verbunden. Das zentrale Konzept basiert auf der Verwendung schöner Panoramafenster, die der nicht standardmäßigen Form jeder Ecke entsprechen. Sie haben entweder rechteckige oder trapezförmige Linien in einem Stahlrahmen.

Die unbestreitbaren Vorteile der Panoramaverglasung für ein Haus in einer solchen Region sind folgende Faktoren:

Zwei Ebenen eines Landhauses verfügen über zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, einen Kamin, eine Bar, ein Spa, ein Badezimmer, eine Küche mit Zugang zu einer offenen Terrasse und technische Räume. Jede Ecke eines bestimmten Raums erhält durch Panoramaverglasung den erforderlichen Tageslichtfluss.


Äußerlich ähnelt die Residenz getrennten Häusern, die sich spontan überlagern. Das Haus liegt auf einem Hügel, der neue Möglichkeiten für das Spielen mit Formen und Grundrissen eröffnete. Jedes Zimmer befindet sich nachdenklich an seinem Platz, von dem aus schneebedeckte Gipfel, Gebirgsreliefs, unnachahmliche Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge sichtbar sind.


Das abgeschlossene Projekt für diese Residenz ist nicht traditionell. Immerhin haben sich Architekten von den Prinzipien der Verglasung, des Spielens mit Formen und der Dekoration von Fenstern entfernt. Trotz der völligen Offenheit des Raumes behalten schöne Panoramafenster die Privatsphäre, eine gewisse Intimität, aufgrund der Verwendung der Rahmung von Strukturen in Stahlrahmen.





Architects | Skyla |
Photo | Robert Reck, Stephen Miller, Jeremy Bitterman |
Panoramaverglasung Design in einem hochmodernen Landhaus
Das Design von Panoramaverglasungen ist zu einer der Hauptaufgaben im Vorortbau geworden. Große Bodenfenster machen den Raum offen, hell und optisch geräumig. Dadurch ist es möglich, sich auf die spezifischen Merkmale des Hauses zu konzentrieren, dem Gebäude ein modisches, modernes Aussehen zu verleihen und den Räumen eine außergewöhnliche Sonneneinstrahlung zu verleihen. Die sich öffnenden Panoramafenster im Erdgeschoss oder auf der Terrasse ermöglichen eine praktische Kombination des angrenzenden Erholungsgebiets und des Innenraums.







Bei der Konzeption der Panoramaverglasung des Hauses durch das Architekturbüro Joan Puigcorbé gingen die Experten jedoch noch weiter. Betrachten Sie das Projekt genauer.

Die Besonderheit des Hauses ist, dass hier das Panorama-Verglasungsdesign einen Durchblick durch das Haus bietet. Vor dem Hintergrund der Natur macht transparentes Glas das Gebäude fast schwerelos – es fügt sich subtil in die Landschaft ein. Es gibt keine sperrigen Strukturen und die meisten Wände sind aus Glas.

Die Bewohner befinden sich buchstäblich nicht in einer geschlossenen Box, sondern umgeben von wunderschönen Naturlandschaften. Diese Eigenschaft des Hauses wirkt sich positiv auf die Leichtigkeit der Situation aus – alles trägt zur Ruhe und Beschaulichkeit bei. Aus den Fenstern der sozialen Zonen – Wohnzimmer, Esszimmer – bietet sich ein spektakulärer Blick in mehrere Richtungen gleichzeitig. Auch private Räume sind mit Panoramaverglasung ausgestattet. Um hier Privatsphäre zu erreichen, haben Natur- und Landschaftsgestaltung selbst geholfen.

Die Räume, die von außen nicht sichtbar sein sollen – die Schlafzimmer – haben ebenfalls eine Panorama-Verglasung. Aber hier sind die Fenster mit dichtem Grün geschlossen, Weinreben umgeben das Gebäude. Gleichzeitig öffnet sich aus dem Inneren des Hauses ein beeindruckender Blick auf das Grün.












Panoramaverglasungen sind nicht nur als Wand, sondern auch als Trennwände vorgesehen. Es stellt sich heraus, dass soziale Zonen durch Glas getrennt sind. Dies erhöht den Komfort eines jeden von ihnen, da sich die Bewohner in unterschiedlichen Räumen nicht gegenseitig stören. Gleichzeitig bleiben die Räumlichkeiten so offen wie möglich und scheinen keine Grenzen zu haben. Hier haben sie den Effekt der Isolation beseitigt. Und Sie können die Privatsphäre jeder Zone mithilfe von Vorhängen oder Bildschirmen erhöhen. Badezimmer, Hauswirtschaftsräume und separate Räume sind hinter traditionellen Mauern versteckt.

Durch die transparenten Trennwände erhält jede Zone Licht nicht nur von Fenstern, sondern auch von benachbarten Räumen – die Sonneneinstrahlung bleibt den ganzen Tag über auf höchstem Niveau. Das Design der Panoramaverglasung in einem einstöckigen Landhaus wurde auch im Atrium verwendet. In der Mitte des Hauses bauten sie einen kleinen lebenden Garten mit einem Glasdach an, der ihn mit Glaswänden vor dem Inneren schützte. Dies ermöglichte es, die Tierwelt näher an die Tierwelt heranzuführen.

Die Außenterrassen im Haus sind mit Markisen versehen – dies schützt sie vor Regen. Gleichzeitig ist im Dach der Strukturen über dem Pool ein Panoramadach vorgesehen – der Raum erhält die maximale Lichtmenge und von dort öffnet sich der Blick auf den Himmel. Der Pool selbst ist mit nur einer Glaswand vom Wohnraum eingezäunt.

Das Panorama-Verglasungsdesign von Joan Puigcorbé hat ein neues Niveau erreicht. Hier umschließt Glas auf dem Boden die Struktur nicht nur, sondern trennt sie auch im Inneren, wodurch Grenzen beseitigt werden.



























Architects | Joan Puigcorbé |
Photo | Jordi Miralles |
Verglasung eines modernen Hauses aus dem Rakta Studio
Das Architekturbüro Rakta Studio präsentierte ein modernes Cottage im Stil von Minimalismus und Hightech. Merkmal des Projekts in einem großen Bereich der Verglasung. Fast jedes Zimmer hat Panoramafenster auf dem Boden – dies ist ein Trend im privaten Wohnungsbau, der zu hochwertiger Beleuchtung, guten Sichtmerkmalen, Attraktivität und Geräumigkeit des Wohnraums beiträgt.


Die Verglasung eines modernen Hauses von Rakta Studio ist eine gut gestaltete Glasstruktur, die ein Gleichgewicht zwischen Privatsphäre und Offenheit des Wohnens bietet.

Berücksichtigen Sie die Merkmale der Verwendung von Bodenfenstern im vorgestellten Projekt.

Glas passt harmonisch zu Beton und natürlichen Materialien – Holz, Metall. Diese Kombination ist im Projekt deutlich sichtbar. Auf den ersten Blick werden die zerbrechlichen, verdünnten Formen von starken, zuverlässigen Strukturen eingerahmt. Dank dieser Kombination wirkt das Haus hell, hell und gleichzeitig zuverlässig wie eine Festung.

Alle Fenster und Betonkonstruktionen sind nach modernen Trends gefertigt – gerade Linien, mangelndes Dekor, Spiel mit Farben und Texturen. Die Besonderheit der Verglasung eines modernen Hauses besteht darin, dass das Untergeschoss fast vollständig mit Glas fertiggestellt ist und das Obergeschoss mit Betonkonstruktionen auf diesem Glasrahmen zu stehen scheint. Tatsächlich beruht es auf einer monolithischen Struktur, die die Last auf das Fundament überträgt. Aufgrund des durchdachten Designs blieben Stahlbetonstützelemente jedoch nahezu unsichtbar.

Es machte keinen Sinn, das Wohnzimmer, das Esszimmer und die Küche mit Außenwänden zu schließen. Erstens sind dies soziale Räume, die grundsätzlich nicht verborgen bleiben müssen. Zweitens befinden sich diese Räumlichkeiten im Erdgeschoss und sind durch den Zaun des Geländes von außen nicht sichtbar.

Aufgrund dieser Verglasung eines modernen Hauses wurde beschlossen, fast durchzukommen. Der soziale Raum ist allseitig von Glasfenstern auf dem Boden umgeben. Hier fällt den ganzen Tag über ausreichend Licht, da die Sonne sowohl bei Sonnenaufgang als auch bei Sonnenuntergang durch den Raum scheint.

Das zweite Licht im Haus ist ebenfalls komplett aus Glas vom Boden bis zur Decke des Obergeschosses. Aus diesem Grund hat der Raum besondere Leichtigkeit erhalten und wirkt noch geräumiger. Draußen ist dieser Teil des Hauses fast durchsichtig. Vor dem Wohnzimmer mit einem zweiten Licht wird ein Pool mit einer Terrasse angelegt – die wichtigste soziale Zone im Haus grenzt an die Hauptruhe im angrenzenden Gebiet. Aufgrund der Panoramaverglasung gibt es praktisch keine Grenzen zwischen ihnen. Es ist praktisch während Familienferien, Partys, Spielen mit Kindern und in anderen ähnlichen Situationen.

Ein einzigartiges architektonisches Element des Gebäudes war eine wirbelnde Treppe. Es ist nicht nur funktional, sondern auch eines der wichtigsten ästhetischen Designs. Es wurde speziell von außen sichtbar gemacht. Dafür besteht das zweite Licht ebenfalls komplett aus Glas. Die Treppe ist sowohl von der Straße als auch vom Hof aus zu sehen.

Gleichzeitig sind Schlafzimmer, Kinderzimmer, obwohl sie Panoramaverglasungen haben, für Außenstehende nicht sichtbar. Die im Bau des Hauses vertieften Fenster befinden sich hinter Terrassen und Balkonen. Und um noch mehr Privatsphäre zu erreichen, wurden hier Vorhänge verwendet.

Die Verglasung in einem modernen Haus von Rakta Studio ist zum Hauptwerkzeug für die Raumorganisation geworden. Aufgrund der kompetenten Anordnung der Fenster erwies sich das Gehäuse als hell, hell und geräumig.

Architects | Rakta Studio |
Photo | Mario Wibowo Photography |
Panoramaverglasung in einem Privathaus Eastwatch House, USA

Das Missverständnis, dass Panoramaverglasungen in einem Privathaus nur in heißen Klimazonen anwendbar sind, widerlegt ein Vorstadthaus im Norden der USA. Die Spitze des Hügels im Hochland ist ein guter Ort für den Bau eines einstöckigen Herrenhauses mit Fensteröffnungen vom Boden bis zur Decke.

Das architektonische Konzept beim Bau des Hauses bestand darin, den weiten Außenhorizont als natürliche Umgebung für das Cottage zu nutzen. Die Naturlandschaft ergänzt erfolgreich die Gebäudeformen und stellt die Glas-Metall-Konstruktion nicht der umgebenden Landschaft gegenüber.

Der Bau des Herrenhauses in einem einstöckigen Design wurde von den Wünschen der Bewohner des Hauses diktiert. Ein Ehepaar im reifen Alter wollte einen komfortablen Wohnraum ohne Treppen und Stufen, mit bequemen Übergängen und Zugang zu allen Räumen, mit Handläufen, die die Bewegung älterer Menschen erleichtern.

Hängende Traufe eines Schuppendachs beschatten an heißen Sonnentagen Panoramafenster und schützen die offenen Bereiche rund um drei Fassadenwände vor widrigen Wetterbedingungen.

Eine große Schrägdachfläche mit minimaler Neigung wird mit zusätzlichen Metallträgern zuverlässig befestigt. Bei starkem Schneefall in den Wintermonaten schützt dies das Dach vor dem Einsturz und bietet Sicherheit für Hausbesitzer. Der Scheinwerfer in den Überhängen des Daches ermöglicht es Ihnen, auch nachts sicher am Haus entlang zu gehen.

Die Panoramaverglasung in einem Privathaus und ihre Lage in einem Bereich mit erhöhter Brandgefahr bestimmen die Anforderungen an die verwendeten Fassadenmaterialien. Das Überwiegen von Mauerwerk, Stahlkonstruktionen, Metalldächern und feuerfestem Glas sorgt für den erforderlichen Feuerwiderstand des Gebäudes und die Sicherheit der Bewohner des Hauses, wenn das Feuerelement ausbricht.

Durchgehende Panoramaverglasung schafft eine helle und luftige Atmosphäre im Haus. Die Aufgabe des Innenarchitekten ist es, dies bei der Gestaltung des Innenraums mit natürlichen Materialien und pastellfarbenen, ruhigen Farben zu betonen.

Holzmöbel und Decken der gleichen Farbpalette bilden zusammen mit Steinplatten und Fußböden einen harmonischen Raum, der den Sonnenstrahlen und wunderschönen Berglandschaften ausgesetzt ist.

Wenn Sie Privatsphäre benötigen, werden Verdunkelungsvorhänge bereitgestellt, die die Bewohner des Hauses vor Tageslicht schützen und es Ihnen ermöglichen, in einer entspannten Atmosphäre zu entspannen. Die Wärme und der Komfort des Hauses im Haus sollen ein elektrisches Heizsystem schaffen, das sich unter dem Boden der Innenräume befindet.

Die Eleganz, Funktionalität, Schönheit und Einfachheit von Designentscheidungen wird durch Panoramaverglasungen in einem Privathaus betont, die es Ihnen ermöglichen, die natürliche Schönheit der umgebenden Landschaft in vollen Zügen zu genießen.

Architects | F9 Productions |
Photo | Jason Buss |

Die Steindekoration des Hauses im Freien wird eine großartige Ergänzung zu dem breiten Glas an der gesamten Wand sein. Die Struktur, umgeben von Bergen und Natur, sollte maximalen Zugang zu schönen Aussichten haben. Ein Flachdach macht ein solches Haus noch untypischer. Übrigens, auch wenn das Haus niedrige Decken hat, wird sich niemand unwohl fühlen, denn Panoramafenster erweitern den Raum optisch. Wenn der Abend kommt, fällt weiches Licht aus dem Haus aus den Fenstern, das das Gebäude besser schmückt als alle architektonischen Ergänzungen.

Um die atemberaubende Landschaft zu genießen, müssen die Bewohner eines solchen Hauses nicht ans Fenster gehen. In der kalten Jahreszeit ist es schön, an einem langen Holztisch zu sitzen, heiße Schokolade zu trinken und zu beobachten, wie draußen flauschiger Schnee auf den Boden fällt. Und Sie können einen Schaukelstuhl direkt vor das Fenster stellen, sich in eine weiche karierte Decke wickeln und den magischen Look der Berge genießen. Ein einstöckiges Haus mit Panoramaverglasung kann zu Ihrem ständigen Wohnort werden, oder vielleicht zu einem Landhaus, in das Sie sofort gehen möchten, sobald mehrere Tage frei sind.

Die Steinmauerverkleidung verwandelt sich in diesem Fall nahtlos in eine attraktive Abdeckung des Bereichs um das Gebäude. Das Gesamtbild sieht natürlich aus, diese architektonische Kreation wirkt harmonisch vor dem Hintergrund natürlicher Schönheiten. Es gibt keine übermäßige Modernisierung und Anmaßung. Die Panoramaverglasung des Hauses ermöglicht es Ihnen, es einfach, aber gleichzeitig charmant zu machen. Holzrahmen aus großen Fenstern und etwas Holz mit Außenverkleidung sind Elemente, die die Exklusivität des Gebäudes betonen.

Projekte von Häusern mit Panoramabeleuchtung – das geht immer über architektonische Standards hinaus. Die Türen einer solchen Struktur sind es nicht immer wert, mit Holzschnitzereien dekoriert zu werden, da perfekt glatte Bretter, die in einer rechteckigen Struktur verbunden sind, das Bild des Hauses wunderbar ergänzen können. Eine angenehme Farbkombination im Außenbereich des Gebäudes macht das Fachwerkhaus mit Panoramaverglasung zum Traumhaus. Wenn Sie nach einer harten Woche zu den Wänden eines solchen Gebäudes zurückkehren, gewinnen Sie das Vertrauen, dass Sie einen hervorragenden Ort zum Entspannen haben.

Unabhängig vom Finish der Struktur werden Panoramafenster immer noch die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Moderne Häuser mit Panoramaverglasung können in jedem architektonischen Stil gebaut werden, und Glas wird zum Hauptdetail des Dekors. Immerhin reflektieren sie die umliegenden Landschaften und blenden mit der Silhouette der Berge, die den Linien benachbarter Häuser überlagert sind. Der Himmel verleiht diesem Bild eine kühle Blautönung. Man hat den Eindruck, man schaue nicht zum Fenster, sondern zum Bild eines erfahrenen Künstlers.

Pjotr Kvyatkovsky sagte einmal: „Hinter jedem Fenster ist das weltliche Leben voller Emotionen, Gefühle und Emotionen.“ In Ihrem Haus mit Panorama-Glas herrscht eine völlig erstaunliche Atmosphäre, die sich mit lebhaften Emotionen und stürmischen Gefühlen vermischt.

Sowohl außerhalb als auch innerhalb des Gebäudes haben den gleichen Stil. Die heterogene graue Farbe in der Dekoration der Wände und Decken, Holzmöbel in natürlichen Farben sowie einige extravagante Gemälde schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Die Panoramaverglasung eines Landhauses ist ein Grund, die Existenz eines Fernsehers zu vergessen, weil es viel mehr Spaß macht, die Landschaft in den Fenstern zu betrachten. Auf den Boden können Sie einen warmen, flauschigen Teppich legen, der Ihr Landleben fantastisch macht.

Die Panoramaverglasung des Hauses (der Preis für eine solche architektonische Gestaltung mag ziemlich hoch erscheinen) sorgt für eine schöne Innenausstattung. Im Abendlicht von außen können Sie jedes Detail im Raum sehen. Anstelle eines herkömmlichen Kronleuchters lohnt es sich, wie im Bild lange Leuchtstofflampen um den gesamten Umfang zu installieren. Ein Kamin ist eine wunderbare Option, um den Raum zu heizen. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem großen Sessel, hören knisternde Holzscheite, trinken Glühwein oder duftenden Tee. Um diesen Traum zu verwirklichen, lohnt es sich, sich jetzt die Projekte von einstöckigen Häusern mit Panoramabeleuchtung anzuschauen.

Glatte Linien des Hauses unterscheiden das Gebäude vor dem Hintergrund der chaotischen Formen von Bergen, die das Gebäude von allen Seiten umgeben. Die anmutigen Rahmen, die die geräumigen Fenster umrahmen, vervollständigen diesen Look. Bei der Gestaltung dieses Gebäudes sind die Heterogenität des Finishs, seine raue Textur und die dünnen, zufällig angeordneten Linien zwischen den Steinen faszinierend. Das Äußere eines solchen Hauses ist hervorragend mit mehreren Nadelbäumen dekoriert, und in der Sommersaison wird das Gebiet mit frischen Kräutern geblendet. Mehrere üppige Lavendelbüsche werden zu einer duftenden Dekoration der Fassade.

Wenn Sie an einem frostigen Wintertag aus einer solchen Wohnung herauskommen, können Sie auf den verworrenen Bergpfaden spazieren gehen, einen Hauch kalter Luft einatmen und die Aussicht genießen. Selbst wenn Sie morgens aus dem Fenster schauen, können Sie lange Zeit erstaunt sein über die amüsanten Schatten, die auf das Gebäude des Nachbarhauses fallen, oder den Schnee, der nur die Gipfel der Berge umhüllt. Direkt von Ihrem Stuhl aus durch die Panoramafenster sehen Sie die Spiele der Haustiere Ihres Nachbarn, im Wind schwankende Bäume und das Blau des Himmels, das sich in den benachbarten Fenstern widerspiegelt.

Sie sagen, dass jeder Mensch wie ein Reisender ist, der Land und Leute vom Fenster eines Eisenbahnwagens aus studiert. Sie können das Leben durch Ihr eigenes Fenster betrachten.

Wenn Sie sich in einem solchen Haus befinden, wird Ihnen plötzlich klar, dass Sie es überhaupt nicht verlassen möchten. Es besteht der Wunsch, das ganze Wochenende ein aufregendes Buch zu lesen und manchmal abzulenken, um den Sonnenuntergang zu genießen. Panoramafenster eignen sich nicht für dicht besiedelte Orte, an denen jeder neugierige Passant durch das Glas schaut. Aber sie sind eine ideale Wahl für kleine Dörfer am Fuße der Berge, oder ein solches Haus kann am See gebaut werden. Stellen Sie sich vor, wie magisch das Gebäude mit Panoramaglas in der Nähe des Waldes aussehen wird.

Panoramafenster an der Fassade eines großen Patiohauses
Das großzügige zweistöckige Haus ist ein Komplex eng miteinander verbundener, ineinander verflochtener Räume mit Wohn- und Sozialbereichen, einem Innenpool und einem funktionalen Innenhof, der mit einer Terrasse ausgestattet ist. Große Panoramafenster an der Fassade sind zum Hauptwerkzeug geworden, um Volumen miteinander zu integrieren.
Das Projekt wird durch eine Brücke ergänzt, eine perforierte Struktur an der Fassade auf der Ebene des zweiten Stockwerks, um den Komfort und die Privatsphäre der Schlafzimmer zu erhöhen. Das Cottage ist dynamisch und multitaskingfähig. Viel Grün im Innenhof schafft eine Atmosphäre eines lebendigen Gartens. Die Unterkünfte sind für eine Vielzahl von Bedingungen und Bedürfnissen konzipiert, von Partys und Spaß am Pool bis hin zu abgeschiedenen Familienferien und Arbeiten in einer hochwertigen, gemütlichen Atmosphäre.
Große Panoramafenster an der Fassade als Grundlage des Projekts
Es ist den Panoramafenstern in der gesamten Wand zu verdanken, dass das Objekt so spektakulär und funktional ist. Durch das Öffnen der Strukturen können Sie Wohnzimmer, Essbereich und Küche mit einem zurückgezogenen, geschlossenen Nebenbereich kombinieren. Und auf der anderen Seite schließt sich ein Hallenbad an.
Seitlich befindet sich in Form eines Anbaus ein Schlafzimmer mit Panoramafenster an der Fassade und Zugang zum Innenhof. Dadurch entsteht der Effekt der Entspannung gerade in der Natur. Der Hof erweist sich von drei Seiten als vollständig von außen zugänglich. Der einzige offene Teil mit Terrasse überblickt den See, der eine unglaubliche Aussicht und frische Luft bietet.
Die Obergeschosse bleiben aufgrund der Grundstücksfläche sichtbar. Um die Privatsphäre der Bewohner zu wahren, aber gleichzeitig große Panoramafenster dort zu machen, wurden sie mit einer perforierten Struktur bedeckt. Diese Entscheidung trägt zum Objekt der Spektakulärität, dem Futurismus, bei. Gleichzeitig erhält der Raum ausreichend Tageslicht. Durch die Struktur kann man die Landschaft beobachten, aber die Räume sind von außen nicht einsehbar.
Kontakt mit der Natur durch Panoramafenster an der Fassade des Hauses
Das Objekt wurde so konzipiert, dass sich die Bewohner von der lauten, geschäftigen Stadt zurückziehen und ihre Privatsphäre genießen können. Gleichzeitig fühlen sie sich der Tierwelt nahe, sie können sie einfach von den Wohnräumen aus berühren und verlassen das Schlafzimmer sofort auf dem grünen Rasen.
Dieser Effekt wurde dank hochwertiger Landschaftsgestaltung und Landschaftsgestaltung erreicht. Sogar das Dach von einstöckigen Gebäuden, die über eine Brücke zugänglich sind, wurde für den Garten genutzt. Dadurch war es möglich, ein schirmüberdeckendes Gehäuse aus der grauen Stadt zu schaffen.
Große zu öffnende Panoramafenster an der Fassade sorgen für eine hohe Ergonomie und Funktionalität des Hauses. Hier können Sie den Komfort und die Natur genießen, ohne Ihr Zuhause zu verlassen. Gleichzeitig bleiben die Räume von den Blicken von außen verortet. Die Besitzer bekamen nicht nur ein Haus, sondern ihre eigene kleine Welt mit allen möglichen notwendigen Bereichen und Elementen für ein angenehmes Leben.
Architects | Shieh Arquitetos Associados |
Images | Leonardo Shieh |
Panoramafenster in einem Privathaus ~ Es ist stilvoll und schön
Große Panoramafenster schmücken das Haus effektiv. Architekten bieten eine Vielzahl von Lösungen hinsichtlich ihrer Lage an der Fassade an. Wenn Sie eine nicht standardmäßige Lösung sowie einen pragmatischen Ansatz miteinander verbinden, ist es realistisch, selbst die gewagteste Idee zu verwirklichen.

Große Panoramafenster in einem Privathaus, das sich außerhalb der Stadt befindet, sehen spektakulär aus. Dank der kompetenten Raumorganisation auf dem Gelände wird ein beeindruckendes Ergebnis erzielt.

Ein mehrstöckiges Haus sieht interessant aus. Die Fassade fällt ins Auge, obwohl sie lakonisch gestaltet ist. Einfacher grauer Beton und ein völliger Mangel an hellen Akzenten.

Das Gebäude erinnert etwas an die Würfel des Designers, die sich überlagern. Eine solche ursprüngliche Idee verursacht keine Gleichgültigkeit. Immerhin befindet sich das Haus in einem Naturschutzgebiet, das sich harmonisch in die umliegende Landschaft einfügt, ohne die natürliche Harmonie zu stören.

Und dank der professionellen Installation von Panoramafenstern in einem Privathaus öffnet sich eine herrliche Aussicht vor Ihren Augen.

Unabhängig vom Design der Panoramafenster in einem Privathaus – klassisch oder außergewöhnlich – sorgt es für eine gute natürliche Beleuchtung des Raums. Es ist auch eine gute Möglichkeit zum Lüften. Und eine großartige Gelegenheit, die Landschaften in der Nähe des Hauses zu genießen.

Zu jeder Jahreszeit können Sie bei normalen Aktivitäten den Sonnenuntergang und die Morgendämmerung beobachten. Oder setzen Sie sich mit einer Tasse Kaffee in den Kreis der Lieben und minimieren Sie die Langeweile des Abends.

Das Haus ist für eine Familie konzipiert, die beschlossen hat, vom geschäftigen Sao Paulo nach Sao Isabelle zu ziehen. Es ist 55 km von der Hauptstadt entfernt. Das Gebäude befindet sich in einem Naturschutzgebiet auf einem Grundstück von 70 Metern. Das Gebäude befindet sich auf einem Hügel und die in der Nähe wachsenden Bäume spenden den notwendigen Halbschatten. Eine angenehme Dosis Sonnenlicht und Windschutz im Gegensatz zu Häusern, die in offenen Bereichen gebaut werden.

Das Layout impliziert das Vorhandensein aller notwendigen Zonen für einen komfortablen Aufenthalt. Das Haus hat:
- Küche;
- Büro
- Schlafzimmer;
- Wohnzimmer;
- Wäsche
- Grill.
Das Wohnzimmer mit Panoramafenstern in einem Privathaus ist der zentrale Raum. Es ist mit zwei großen Fenstern dekoriert, die den Raum optisch vergrößern. Im Innenhof gibt es viele verschiedene Büsche und Bäume, die ein erstaunlich lebendiges Bild erzeugen.

Das Zimmer hat einen kleinen Couchtisch. Es gibt auch einen Kleiderschrank mit Türen und offenen Regalen. Darauf befinden sich Bücher und andere dekorative Elemente, die die Atmosphäre des gesamten Innenraums betonen.

In einem kleinen Büro können Sie sich auf wichtige Dinge konzentrieren. Hier können Sie sich zurückziehen und produktiv arbeiten. Der Arbeitsbereich ist mit einem Minimum ausgestattet, bietet aber den notwendigen Komfort. Der Blick aus dem Panoramafenster wird den Besitzer absolut nicht ablenken, sondern inspirieren. Hochwertige Beleuchtung reduziert die Ermüdung der Augen. Auch der natürliche Lichtfluss wirkt sich günstig auf die Frische der Gedanken und die Kreativität des Denkens aus.


Es ist zu beachten, dass alle Räume im Haus eine kompetente Aufteilung haben. In den Räumen, in denen Wände und Decke gestrichen sind, herrscht weiße Farbe vor. Dieser Schatten vergrößert den Raum optisch und schafft eine Atmosphäre der Freiheit und Lebendigkeit. Es ist harmonisch, sowohl in der Küche, in der Wäscherei als auch in den Schlafzimmern.

Rat! Ein Privathaus mit Panoramafenstern setzt keine eingängigen Akzente. Wenn Sie helle Farben mögen, können Sie den Innenraum damit verdünnen. Zum Beispiel eine Vase mit roten Rosen auf dem Tisch, eine geometrische Decke auf dem Bett oder ein Ölgemälde an der Wand. Konzentrieren Sie sich auf Ihren eigenen Geschmack und Ihre Bedürfnisse. Die Hauptsache – übertreiben Sie es nicht und versuchen Sie, Ordnung im Haus zu halten. Auf Weiß sind unterschiedliche Flecken und andere Mängel zu auffällig.

Der Architekt versuchte sicherzustellen, dass die Größe der Panoramafenster in einem Privathaus kein Unbehagen hervorruft. Lassen Sie die Fenster und groß, aber nicht abstoßend.

Das Haus ist geprägt von einer positiven Atmosphäre, die zu einer angenehmen Erholung und Arbeit beiträgt. Hier können Sie zu jeder Jahreszeit leben, ohne unter dem Lärm einer Großstadt zu leiden. Nur die Geräusche von Wildtieren, pure Glückseligkeit der Farben.

Ein Privathaus mit Panoramafenstern ist ideal für Menschen, die einen ruhigen und harmonischen Lebensrhythmus bevorzugen. Kreative Menschen sowie diejenigen, die die Einheit von Komfort und Minimalismus lieben, werden es ebenfalls zu schätzen wissen.


