Schöne Privathäuser aus Beton

Außergewöhnlich schönes monolithisches Betonhaus mit kreisförmiger Anordnung der Räume + Strenges, aber gemütliches monolithisches Haus, umgeben von einem felsigen Tal mit Hügeln.

Schönes monolithisches, unregelmäßig geformtes Betonhaus

Das in Dresden (Deutschland) erbaute Haus von TSSB architekten ist ein geräumiges dreistöckiges Gehäuse mit einer nicht standardmäßigen Anordnung von Räumen um den axialen Teil. In der Mitte befindet sich eine freie Halle mit einer spektakulären gebrochenen Treppe, an deren Seiten Räume gestaltet sind. Ein ungewöhnlich schönes monolithisches Betonhaus hat eine nicht standardmäßige Form mit einer kreisförmigen Anordnung von Räumen.

schöne monolithische Betonhäuser: Foto

Das Design mit stumpfen Ecken hat wenig Ähnlichkeit mit einem traditionellen Landhaus. Dies ist ein Komplex von Volumen, die sich um die Mittelachse herum befinden und durch große Panoramafenster in engem Kontakt mit der Außenwelt stehen.

Effektivität und Komfort eines schönen monolithischen Betonhauses

Die außergewöhnliche Form des Gebäudes entpuppte sich nicht nur als gestalterische Laune und als Lösung zur Individualisierung des Objekts. Zuallererst ist es ein Werkzeug, das Ergonomie und offene Räume bietet. Die Zimmer sind barrierefrei, hell und geräumig. Es gibt praktisch keine dunklen, irrationalen, scharfen Ecken in ihnen.

schöne monolithische Betonhäuser: Foto

Ein schönes unregelmäßig geformtes Ortbetonhaus hat eine große Verglasungsfläche. Von den Fenstern bis zum Boden erhalten wir ein fast kreisförmiges Panorama. Gleichzeitig verändert es sich allmählich – der Blick geht fließend von der Landschaft ins Elbtal auf einen privaten Bereich mit Garten und Rasen.

schöne monolithische Betonhäuser: Foto

Das zentrale axiale Element des Gebäudes ist ein offener Korridor mit einer Designertreppe, die die ungewöhnliche Form des Hauses aufgreift. Dieses Volumen erwies sich als großzügig und offen auf allen Etagen. Wir haben es geschafft, einige der Möbel hierher zu bewegen, um die Unordnung der Wohnräume zu beseitigen und ihre Leichtigkeit zu erreichen.

schöne monolithische Betonhäuser: Foto

Dank der ungewöhnlichen Form des Hauses haben alle Zimmer direkten Zugang zur Straße oder zu den Terrassen. Gleichzeitig bleiben sie relativ privat zueinander. Draußen zeigen die Fenster jedes Zimmers auf ihre eigene Seite und bieten eine einzigartige Aussicht. Und im Inneren werden die Räume durch einen großzügigen Mittelteil des Gebäudes getrennt.

Die Praktikabilität der Konfiguration eines monolithischen Betonhauses

Das Haus ist als Volumenkomplex mit privaten, sozialen Räumen konzipiert, Zonen, die sich ändern, wenn Sie sich von Stockwerk zu Stockwerk bewegen. Die geräumigste untere Ebene ist für das Wohnzimmer, die Küche und das Esszimmer reserviert, von wo aus man auf die angrenzende Terrasse gelangt. Die Räume zeichnen sich durch eine ungewöhnliche Form mit stumpfen Ecken und großen Außenwänden mit Panoramafenstern für einen hochwertigen Kontakt zur Umgebung aus.

schöne monolithische Betonhäuser: Foto

Weiter führt eine stilvolle Betontreppe mit Holzstufen hinauf zur zweiten, privateren Ebene. Auf der mittleren Etage befinden sich recht geräumige Schlafzimmer mit Balkon. Dank der Holzkonstruktionen an der Fassade erwiesen sich diese Räume als abgelegen, versteckt.

schöne monolithische Betonhäuser: Foto

Und im dritten Stock dieses monolithischen Betonhauses befindet sich ein Büro mit Bibliothek. Die Besonderheit dieser Räumlichkeiten ist das Vorhandensein großer Fenster mit Zugang zu einer Terrasse, die sich auf dem ausgebeuteten Dach der zweiten Ebene des Gebäudes befindet.

schöne monolithische Betonhäuser: Foto
ArchitectsTSSB architekten
ImagesJan Gutzeit 

Schönes Betonhaus im Industriestil

Der strenge Industriestil in der Architektur ist zu einem Werkzeug geworden, um sich abzuheben, um Originalität und Rationalität des Wohnens zu erreichen. Ein beeindruckendes Projekt eines schönen Betonhauses von The Grid Architects zeichnet sich durch ungewöhnliche asymmetrische Formen, Massivität und Originalität aus.

Schönes Betonhaus im Industriestil

Ein großzügiges Familiendomizil zum Wohnen und Entspannen, in dem sich Tradition mit modernster Raumgestaltung verbindet.

Schönes Betonhaus im Industriestil

Kreative und rationale Herangehensweise an die Gestaltung eines schönen Betonhauses

Außen wie innen gleicht das Gebäude einem Objekt zeitgenössischer Kunst. Es ist möglich, die Singularität von Linien, Strukturen, Übergängen endlos zu betrachten. Scharfe Ecken, massive Betonelemente diktieren souverän die Regeln des Industriebaus. Gleichzeitig sind die Grundrisse der Räume offen, rational und recht einfach.

Schönes Betonhaus im Industriestil

Holz und viel Licht durch die Panoramaverglasung der Fassaden tragen zur Auflockerung der urbanen Atmosphäre bei. Darüber hinaus stehen das Haus und das angrenzende Territorium in Kontakt mit Wildtieren. Die Balance von Industriearchitektur und Wohnumfeld bleibt erhalten.

Schönes Betonhaus im Industriestil

Das Projekt eines schönen Betonhauses enthält die Idee von Freiheit, Luxus mit Betonung auf modernen Trends. Rationalität ist zur Hauptqualität des Hauses geworden, obwohl die Form, die Anordnung der Räume und die Fassade kreativ sind.

Schönes Betonhaus im Industriestil

Gleichzeitig ist das Gebäude praktisch so durchdacht, dass die Räume vor der sengenden Tagessonne geschützt bleiben, sich aus den Fenstern beste Aussichten eröffnen und die Atmosphäre von Wohnlichkeit und Behaglichkeit geprägt ist. Bei der Umsetzung des Objekts wurde praktisch auf Dekor verzichtet und die Räume und das Äußere in monochromem Grau gehalten. Und obwohl der Farbton von Beton rau und brutal ist, wirkt er neben Holz angenehm hell, weich und gemütlich.

Schönes Betonhaus im Industriestil

Einbeziehung der Natur in die Betonhausgestaltung im Industriestil

Die Betonkonstruktion wurde nicht massiv gemacht, sondern Löcher und Öffnungen wurden darin angeordnet, Terrassen wurden auf verschiedenen Ebenen des Hauses angelegt. Auch vor dem Haus wurde eine große Grünfläche gestaltet. Auf den Terrassen am Gebäude selbst wurden neben Erholungszonen auch Zonen mit lebendiger Vegetation angeordnet.

Schönes Betonhaus im Industriestil

Durch diese Entscheidung erwachte die Fassade zum Leben. Es hat auch eine funktionale Bedeutung, da sich eine freitragende Betonkonstruktion mit auskragenden Elementen, Öffnungen in der Sonne nicht so stark aufwärmt wie eine massive Betonkonstruktion. Das Gelände und die Terrassen sind so gestaltet, dass eine konstante Luftzirkulation stattfindet und eine angenehme, frische Umgebung aufrechterhalten wird. Dies ist sowohl für Pflanzen als auch für Menschen nützlich, die sich auf den Terrassen entspannen.

Schönes Betonhaus im Industriestil

Das Projekt eines schönen Betonhauses sieht Erholungsgebiete im Freien auf verschiedenen Ebenen vor. Im Inneren sind offene Räume mit hohen Decken gestaltet. Die Architekten betonten Offenheit, Großzügigkeit, Freiheit im Objekt.

Schönes Betonhaus im Industriestil
ArchitectsThe Grid Architects
ImagesPhotographix

Schönes Betonhaus inmitten von Rocky Hills

Manchmal wird Beton in der Architektur zu einem Werkzeug, um ein Objekt erfolgreich in seine Umgebung zu integrieren. Graue Felslandschaften mit minimaler Vegetation wirken majestätisch und atmosphärisch. Unter diesen Bedingungen verletzt ein schönes Betonhaus nicht die Harmonie der Naturlandschaft, sondern fügt sich wirkungsvoll in die Umgebung ein.

schönes betonhaus

Die graue Fassade, strenge Formen, dunkle Akzente helfen, das Objekt in eine leicht kalte statische Umgebung einzuführen. Diese Architektur symbolisiert Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, Sicherheit. Das Wohnen inmitten eines felsigen Tals mit Hügeln wird zu einem komfortablen Unterschlupf. Gleichzeitig sind die Innenvolumina so gestaltet, dass sie den Bewohnern Komfort und Gemütlichkeit bieten.

Glas als Werkzeug, um ein schönes Betonhaus aufzuhellen

Die Aufgabe der Architekten bestand darin, moderne, komfortable Wohnungen zu schaffen, die nicht düster und dunkel sind. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, wurde ein wunderschönes Betonhaus mit großen Panoramafenstern in der gesamten Wand gebaut. Dies stellte kein Problem dar, da Sie mit der monolithischen Technologie Strukturen erstellen können, die fast über dem Boden schweben.

schönes betonhaus

So wirkte das in den Hügel gebaute Haus recht hell, offen und leicht. Von innen besteht eine Verbindung mit der Umgebung. Landschaften mit felsigen Hügeln scheinen die Architektur zu durchdringen.

schönes betonhaus

Der Panoramablick auf das Tal wurde zu einem der Hauptvorteile des Cottages. Graue Räume, stilisiert als Felsenlandschaft, erhielten viel Licht, sodass sie leicht und gemütlich wirken. Sonnenlicht betont die wohnliche Atmosphäre im Raum.

schönes betonhaus

Um Gemütlichkeit zu erreichen, wurden Holz, Textilien und andere angenehme, weiche, warme Materialien in Dekoration und Möbel dosiert. Aber sie haben sich hier noch nicht durchgesetzt. Beton bleibt im Mittelpunkt aller Pläne. Warmes Heimlicht hilft auch, es optisch weicher zu machen.

Enge Verbindung eines schönen Betonhauses mit einem Hof, Natur

Große Panoramastrukturen ermöglichten eine enge Verbindung zwischen Wohngebäuden und dem angrenzenden Territorium. Aufgrund dieser Entscheidung erweiterten die Architekten den Raum optisch und machten die Immobilie funktionaler, dynamischer und ergonomischer.

schönes betonhaus

Das schräge Dach integriert das Gebäude fest in die hügelige Landschaft. Ab einem bestimmten Blickwinkel verschmilzt die Architektur buchstäblich mit den Ansichten, wird unsichtbar. Der gleiche Effekt lässt sich nachvollziehen, wenn wir uns die Website ansehen. Seine Gestaltung korrespondiert mit der Stimmung und Atmosphäre des Areals.

schönes betonhaus

Das felsige Tal geht nahtlos in eine Fläche mit Kopfsteinpflaster und Beton über, auf der zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Gebäude mit demselben Konzept wächst.

schönes betonhaus

So kann ein schönes Betonhaus nicht weniger gemütlich und komfortabel werden als ein warmes Holzhaus. Es genügt, ihn mit ausreichend Tageslicht zu versorgen, offene Grundrisse zu schaffen und den Innenraum eng in die Umgebung einzubinden. Als Ergebnis erhalten wir eine Reihe von Bänden für ein angenehmes Leben einer großen Familie.

ArchitectsBergendy Cooke
ImagesSimon Devitt

Schönes Beton Hausprojekt mit großen Terrassen

Ein geräumiges Einfamilienhaus mit fünf Stockwerken, einschließlich einer freitragenden Ebene, ist ein Komplex aus offenen Räumen, die eine komfortable, ergonomische Umgebung für einen modernen Menschen bilden. Das beeindruckende Projekt eines wunderschönen Betonhauses zeichnet sich durch Leichtigkeit und großzügige Wohnräume aus. Und um die Privatsphäre zu erhöhen, sind an großen Panoramafenstern Holzjalousien installiert.

Schönes Beton Hausprojekt mit großen Terrassen

Ein Merkmal des Objekts war die beeindruckende Größe der Terrassen, die in engem Kontakt mit den sozialen Räumen im Inneren des Hauses stehen. Mit geöffneten Panoramafenstern bilden sie mit dem Wohnraum eine einzige, untrennbare Plattform.

Schönes Beton Hausprojekt mit großen Terrassen

Kommunikation des Wohnens mit der Umgebung im Projekt eines Betonhauses

Das Objekt konzentriert sich auf die Offenheit der Räume, Layout. Geräumige Zimmer verfügen über eine durchgehende Panoramaverglasung, die den ganzen Tag über eine hochwertige Sonneneinstrahlung garantiert. Gleichzeitig befindet sich auf jeder Ebene ein Balkon oder eine großzügige Terrasse zur Erholung im Freien vor dem Fenster.

Schönes Beton Hausprojekt mit großen Terrassen

Das Konzept von Freiheit und Grenzenlosigkeit setzt sich im Inneren des Hauses fort. Es gibt ein Minimum an Trennwänden in den Räumlichkeiten, es wird eine visuelle Zonierung durchgeführt. Diese Herangehensweise an Architektur und Wohndesign garantiert ein Gefühl von Leichtigkeit und Behaglichkeit.

Schönes Beton Hausprojekt mit großen Terrassen
Schönes Beton Hausprojekt mit großen Terrassen

Im Haus gibt es keine strenge Unterscheidung zwischen außen und innen. Wir sehen ein großes, multifunktionales Volumen, das eng mit einem kleinen Hinterhof verbunden ist, einem Hausterritorium an der Vorderseite des Gebäudes. Die Verkleidungsmaterialien, Möbel, Gestaltung der Räume entsprechen ebenfalls dem Konzept der Verbindung mit der natürlichen Umgebung. Hier sehen wir Naturtöne, umweltfreundliche Oberflächen.

Schönes Beton Hausprojekt mit großen Terrassen

Das Projekt eines schönen Betonhauses basiert auf Einfachheit und Praktikabilität. Elementare Formen und Designs schaffen dynamische, geräumige Volumen, die für Arbeit, Erholung und Leben geeignet sind. Gleichzeitig fühlen Sie sich von überall im Haus mit der Umgebung verbunden.

Schönes Beton Hausprojekt mit großen Terrassen

Die Vielseitigkeit eines schönen Betonhausprojekts

Das Gebäude wurde auf einem kleinen Grundstück errichtet. Gleichzeitig bietet es aber auch Lebensraum für Vertreter dreier Generationen. Jede Ebene verfügt über eigene Erholungsbereiche, sodass Familienmitglieder nicht nur auf der gemeinsamen Terrasse, sondern auch getrennt von anderen Zeit im Freien verbringen können.

Schönes Beton Hausprojekt mit großen Terrassen

Die Architekten verzichteten auf unnötige Trennwände zwischen Stockwerken und Räumen. Dies spiegelt sich auch in der Funktionalität und Praktikabilität von Wohngebieten wider.

Schönes Beton Hausprojekt mit großen Terrassen

Aufgrund der Bebauung auf dem Gelände wurde die untere Ebene freitragend ausgeführt. Es ist von der Vorderseite des Hauses nicht sichtbar. Hinter dem Gebäude geht das auskragende Geschoss fließend in eine offene Terrasse und einen Innenhof über. Panoramafenster sorgen für eine enge Verbindung mit der Landschaft.

Schönes Beton Hausprojekt mit großen Terrassen

Im Zentrum des Projekts eines schönen Betonhauses ist ein hohes Volumen mit einem Oberlicht vorgesehen. Aus diesem Grund wird der zentrale Teil mit Treppen den ganzen Tag über qualitativ von der Sonne beleuchtet. Es gibt praktisch keine dunklen, düsteren, schattigen Ecken im Inneren. Dies ist eine helle, geräumige Unterkunft mit Betonung auf Nachhaltigkeit und Offenheit.

Schönes Beton Hausprojekt mit großen Terrassen
ArchitectsAtelier M+A
ImagesMasaki Harimoto