Das auffälligste Merkmal dieses Häuschens war ein steiles Sheddach, das sich in Form eines Vordachs über der Terrasse fortsetzte. Dies ist eine moderne Interpretation des Wohnens in mediterraner Richtung. Helle Farben, Prägnanz und schlichte Architektur sind die dominierenden Merkmale des Objekts geworden. In der spektakulären Gestaltung des Hauses mit Pultdach spüren Sie Leichtigkeit, Wohnkomfort und eine angenehme, freundliche Atmosphäre.
Die Umwelt wird von den gängigsten, umweltfreundlichen Materialien wie Holz, Stein dominiert. Durch die großen Fenster erhalten die Räume in hellen Farben ausreichend Tageslicht. Das erleichtert den Innenraum weiter, macht ihn angenehm wahrnehmbar und gleichzeitig wirken die Räume größer. Der letzte Aspekt ist besonders wichtig, da die Räume flächenmäßig klein sind. Die Gesamtfläche des Hauses betrug 180 Quadratmeter. m, aber es war genug für eine fünfköpfige Familie.
Rationelles und durchdachtes Design eines Hauses mit Satteldach
Angesichts der kleinen Fläche des Cottages war es wichtig, die Räume so zu gestalten, dass jeder Meter optimal genutzt werden kann. Ein Haus mit Grundstück wird von einer geraden Achse durchbohrt. Sie verläuft vom Eingang zum Innenhof, setzt sich durch die Eingangstür des Gebäudes fort und führt zur Rückseite des örtlichen Bereichs.
Auf der einen Seite dieser Achse befinden sich Gesellschaftsräume mit einem kleinen Patio unter einem Vordach. Gegenüber dem Wohnzimmer mit Küche und Terrasse befinden sich Privaträume, darunter Schlafzimmer, ein Kinderzimmer. Das Dachgeschoss ist ausschließlich dem Hauptschlafzimmer der Eigentümer vorbehalten. Es ist eher wie ein Add-On. Dies bestimmt die besondere Form des Daches mit großer Neigung. Über dem Rest des Gebäudes sehen wir ein traditionelles Satteldach.
Aufgrund der besonderen Bauweise des Hauses mit Satteldach haben Küche und Elternschlafzimmer eine Dachschräge. Der Höhenunterschied im Zimmer des Eigentümers beträgt 3 bis 4,5 Meter. Die Neigung ermöglichte es uns, mit dem Interieur zu spielen, eine besondere Atmosphäre mit Dynamik und interessanten Lösungen zu schaffen. Beispielsweise befindet sich unter dem höchsten Punkt der Decke in der Küche ein Essbereich. Und über dem Tisch hängt in sechs Metern Höhe eine am Sockel befestigte Lampe. Sieht spektakulär und ungewöhnlich aus.
Mediterraner Stil in der Gestaltung eines Hauses mit Pultdach
Das Häuschen entspricht bis ins kleinste Detail dem mediterranen Stil, nicht nur in der Optik, sondern auch im Rahmen der Funktionalität. Auch bei kleiner Fläche wurde hier eine Terrasse eingerichtet. Dieser Innenhof wird nicht nur als Erholungsgebiet benötigt, er sorgt auch für eine hochwertige Frischluftzirkulation in den Wohnräumen. Im Winter verwandelt es sich in einen geschützten Außenbereich.
Ein Dach mit großem Gesims über Terrasse und Patio bietet hochwertigen Sonnenschutz. Die sengenden Strahlen gelangen nicht direkt in die Fenster. Die natürliche Sonneneinstrahlung bleibt angenehm und dosiert.
Ein weiteres Merkmal der Bauweise des Hauses mit Pultdach waren die Oberlichter in der Decke. Erstens werden diese Öffnungen nicht benötigt, um den Innenraum zu beleuchten, sondern um erwärmte Luft nach außen abzuführen. Daher sind die Zimmer auch ohne Klimaanlage komfortabel, frisch und angenehm.
Architects | Jonathan Canetti Architecture & Design |
Images | Ido Adan |