Raumhohe Spiegelwände sind in der Innenarchitektur mittlerweile gängige Praxis. Aber die Architekten von Walllasia haben diese Entscheidung nach außen getragen und eine einzigartige Spiegelfassade eines Hauses am Ufer der Andamandsee im Süden Thailands geschaffen.

In einem bestimmten Winkel löst sich die Spiegelstruktur visuell auf und wird unsichtbar, und in der Reflexion der Wände beobachten wir die Fortsetzung von Strand, Meer, Sonnenuntergang. Dies ist ein Haus, dessen Stimmung sich mit dem Wetter und der Tageszeit ändert. Es ist jeden Tag einzigartig, nimmt neue Farben an und wechselt von morgens bis abends mehrmals.
Idylle der verspiegelten Fassade eines Hauses am Meer

Die verspiegelte Struktur ist zu einem Symbol für Frieden und Gelassenheit inmitten der thailändischen Exotik geworden. Das Haus fügt sich harmonisch in die Meereslandschaft ein und scheint diese in der Spiegelung an den Wänden fortzusetzen. Es sieht aus wie eine Art Portal, das sich entweder kontrastreich vom Hintergrund abhebt, dann aber je nach Tageszeit, Blickwinkel, Wetter darin verschwindet.

Die Leichtigkeit und Dynamik der verspiegelten Fassade des Hauses entsteht dadurch, dass sie sich ständig ändert und ausschließlich natürliche, angenehme Töne für eine Person wiederholt. Die Reflexion von türkisfarbenem Meerwasser, schäumenden Wellen, blauem, rotem, burgunderfarbenem, violettem Himmel und sattem Grün bringt Architektur in die Landschaft. Es ist wie ein großer Bildschirm, der das Geschehen in der Umgebung überträgt und es Ihnen ermöglicht, die Landschaft aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Innovative Spiegelfassade des Hauses gegen Tradition

Das Objekt ist zu einem Beispiel dafür geworden, dass moderne Technologien und Innovationen mit traditionellen Lösungen, bei denen Holz, Stein verwendet werden, adäquat konkurrieren können, auf Originalität und Natürlichkeit Wert gelegt wird. Bemerkenswert ist jedoch, dass die in der Fassade verwendete Spiegelkonstruktion im Hinblick auf Umweltfreundlichkeit und Sicherheit den Trends des traditionellen Wohnens entspricht.

Die lakonische, strenge Fassade zeichnet sich durch ihre Geradlinigkeit und Rauheit der Formen aus. Doch irgendwann verschwinden die Grenzen zwischen Mauer und Landschaft ganz. Es scheint, dass das Haus einfach aus dem Nichts auftaucht. Daher sieht er mit seiner Strenge nicht unhöflich aus.

Die innovative Spiegelfassade des Hauses soll ein Beispiel für die friedliche Integration der modernen Zivilisation in ihre Umgebung darstellen. Gleichzeitig betont er die Tendenz, der Natur zu folgen, ohne die in ihr geschaffene Harmonie zu verletzen.
Architects | Walllasia |
Images | Spaceshift Studio/ Pirak Anurakyawachon |