Das Architekturbüro MMXX Architects präsentierte ein modernes Stein-Holz-Haus in der Stadt Samokov (Bulgarien). Das zweistöckige Gebäude hat eine einfache rechteckige Form und Merkmale, die für ländliches Wohnen charakteristisch sind. Es besteht aus traditionellen umweltfreundlichen Materialien, hat eine symmetrische Fassade und ein Satteldach. Gleichzeitig haben die Architekten Elemente in das Projekt aufgenommen, die einer modernen Familie Komfort bieten.

Betrachten Sie ihre Funktionen.

Das Erdgeschoss des Gebäudes fungiert als solide Basis und besteht aus massivem Stein. Es betont die Verbindung des Gebäudes mit dem Gelände und gewährleistet die harmonische Integration der Anlage in das Gebiet. Aufgrund des soliden Erdgeschosses wirkt das Steinholzhaus wie eine solide Festung mit Schwerpunkt auf Umweltfreundlichkeit.

Der hölzerne zweite Stock des Steinhauses ist leicht versenkt. Aufgrund der Leistung von Holz sieht es leicht und komfortabel zum Leben aus. Es ist dieser Teil des Gebäudes, der seine Zugehörigkeit zum Familienhaus betont und die Unhöflichkeit und Aggressivität der unteren Steinebene mildert.

So sind die Stärke und Sicherheit eines Stein-Holz-Hauses eng mit Komfort und Gemütlichkeit verbunden. Darüber hinaus spiegeln sich die ersten Eigenschaften hauptsächlich in den sozialen, gemeinsamen Räumen der unteren Ebene und die letzteren wider – in privaten Räumen darüber. All dies ist unter einem starken Stahldach versteckt.

Das Dach soll im Sommer Komfort und Schatten auf offenen Terrassen schaffen und das Haus im Winter warm halten. Das Visier an der Südseite des Hauses schließt die Panoramafenster vor der sengenden Sonne und bietet einen freien Blick auf die Landschaft.




Die Hauptmerkmale der Modernität des Hauses sind Panoramaverglasung der Fassaden, Offenheit und Geräumigkeit der Grundrisse. Vom freien Raum aus öffnen sich spektakuläre Ausblicke auf das Rila-Gebirge und die umliegenden Grünflächen. Aufgrund der Offenheit wirkt das Wohnen optisch noch geräumiger und verbindet sich praktisch mit malerischen Landschaften außerhalb der Fenster.

Die Panoramastrukturen des Stein-Holz-Hauses sind verschiebbar, so dass der Wohnraum direkt mit der umliegenden Landschaft in Kontakt gebracht werden kann. Die Architekten haben den Unschärfeeffekt zwischen Innen und Außen geschaffen und einen reibungslosen Übergang von externen Veredelungsmaterialien zum Innenraum ermöglicht. Teilweise im Dekor und an der Fassade wurden das gleiche Holz und Stein verwendet.

Gleichzeitig wurde das Haus ganz privat gemacht. Entlang des Grundstücks ist es durch Vegetation geschlossen. Die Vertraulichkeit des offenen Innenraums wird auch durch die Verwendung von Spiegelglas in Panoramafenstern gewährleistet.

Das Stein-Holz-Haus des Architekturbüros MMXX Architects verkörpert Zuverlässigkeit und Komfort. Es kombiniert harmonisch die Merkmale eines traditionellen Landhauses und eines modernen Familienhauses.









Architects | MMXX Architects |
Photo | Studio Noise |