Die Rahmenbautechnologie hat neue Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Integration von Architektur in die Umwelt eröffnet. Ein besonders erfolgreiches Beispiel für ein solches Objekt ist das Rahmenbaumhaus von Jacobschang Architecture.

Das Haus ist in einem Wald auf einer ziemlich unebenen Landschaft gebaut. Es war jedoch nicht notwendig, das Grundstück darunter auszurichten, da das Haus buchstäblich in der Luft hing. Lebende Bäume wurden zur Grundlage für die Hütte. Die Architekten banden den Rahmen an sie.

Und aufgrund der Neigung des Geländes erfolgt der Eingang zum Gebäude vom Boden aus – es ist nicht erforderlich, die Treppe hinaufzusteigen.
Perspektivischer Blick aus den Fenstern eines Rahmenbaumhauses
Durch das Anheben des Hauses über dem Boden erzielten die Architekten gute Aussichtseigenschaften, da das Gebäude mehrere Meter hoch steigt, anstatt in den Hang eingebaut zu werden.

In Hangrichtung öffnet sich ein Panorama der angrenzenden Waldlandschaft. Um dies zu betonen und die Integration des Objekts in die Umgebung zu erreichen, wurden hier große Fenster installiert, die auch für hochwertiges Tageslicht sorgen.
Die Natürlichkeit eines Rahmenbaumhauses
Damit sich das Haus so harmonisch wie möglich in die Umgebung einfügt, wurde es komplett gebaut und mit natürlichen Materialien – lokalem Holz – versehen. Dies schafft besondere komfortable Bedingungen im Inneren des Gebäudes und beeinflusst das Mikroklima.

Das Haus entspricht der Atmosphäre des Waldes, bietet aber gleichzeitig den höchsten Komfort für eine moderne Familie. Es hebt sich nicht vom Hintergrund des Waldes ab und zieht nicht den Schwerpunkt auf sich selbst, sondern verschmilzt mit der Pracht der Natur, verbindet sich mit ihm.
Die Wirtschaftlichkeit eines Rahmenbaumhauses
Mit seiner Auffälligkeit und modernen Konfiguration steht der Bau eines solchen Hauses Kunden mit einem relativ begrenzten Budget zur Verfügung. Dies ist hauptsächlich auf das Fehlen von Erdarbeiten und die Anordnung des Fundaments zurückzuführen. Darüber hinaus spielt die kostengünstige Technologie des Hausbaus selbst eine Rolle.

In diesem Fall würde unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Standorts beim traditionellen Bau der Löwenanteil des Budgets für die Installation einer Basis für ein Cottage ausgegeben. Da es sich jedoch um ein leichtes Rahmenbaumhaus handelt, dient nicht das Fundament als Stütze dafür, sondern die hier vorhandenen Kiefernstämme, an die der Rahmen gebunden ist. Die traditionelle Verarbeitung und der Schutz der Platten vor Verfall gewährleisten eine lange Lebensdauer der Struktur im Winter und Sommer.
Architects | Jacobschang Architecture |
Images | Noah Kalina |