Die ungünstige Form des Standorts zwingt die Eigentümer, im Rahmen ihrer Entwicklung atypische Lösungen anzuwenden. Das Architekturbüro OPEN ARCHITECTES zeigte, wie man auf engstem Raum ein zweistöckiges Haus mit Garage und Terrasse bauen kann.

Es stellte sich heraus, dass das Objekt groß, geräumig und autark war, aber gleichzeitig den freien Platz im Hof nicht überfüllt.
Optimierung von Standort, Form und Größe
Für den Bau wurde eine relativ kleine Fläche bereitgestellt. Darüber hinaus ist es in der Länge gedehnt. Hier musste ein geräumiges zweistöckiges Landhaus mit einer Garage für zwei Autos gebaut werden.

Die Integration der Garage in ein Wohngebäude war eine Notwendigkeit, da der Hof nicht groß genug ist, um alles separat zu bauen. Das Haus befindet sich in der Mitte des Grundstücks und teilt es in einen Vorder- und einen Hinterhof. Es erstreckt sich über fast seine gesamte Breite.

Tatsächlich nimmt das Objekt etwa ein Drittel des gesamten Territoriums ein – es ist noch genug übrig. Direkt gegenüber dem Eingang zum Innenhof im Erdgeschoss wurde Platz für eine Garage für zwei Autos geschaffen.
Rationalität der Planung
Die Architekten sorgten für den ursprünglichen Grundriss eines zweistöckigen Hauses mit Garage. Dies impliziert eine lineare Anordnung der Wohnräume und eine nicht standardmäßige Konfiguration – sozial wurde oben und privat platziert – unten. Dadurch wird der Bereich des schmalen, langen Gebäudes so effizient wie möglich genutzt.

Die untere Ebene ist für Schlafzimmer reserviert. Entlang verläuft ein Korridor, von dem aus jeder Raum unabhängig zugänglich ist. Diese Anordnung gewährleistete ein hohes Maß an Vertraulichkeit für jeden Raum.

Die Garage ist so konzipiert, dass sie nicht nur durch eine Wand, sondern auch durch eine Eingangsgruppe mit einer Halle vom Wohnraum getrennt ist.

Das Obergeschoss ist geräumiger und wird für verwitwete soziale Zonen genutzt. Die Räume sind offen und interagieren miteinander. Dies sichert die moderne Dynamik des Wohnraums. Über dem Nebengebäude wurde eine Terrasse mit Zugang von der Wohnküche gebaut.
Leichtigkeit und Offenheit des Gebäudes
Moderne Architekturtechniken haben dazu beigetragen, einem langen zweistöckigen Haus mit Garage ein modernes Aussehen und eine moderne Funktionalität zu verleihen und sich von der Verbindung mit einer Scheune oder einem Nebengebäude zu lösen.

Das Haus hat Glasmalerei Panoramaverglasung auf dem Boden. In einigen Räumen, auch im Wohnzimmer, ist es beidseitig installiert – der Raum wirkt transparent, schwerelos und so offen wie möglich.

Es ist nicht so schwierig, ein komfortables, geräumiges zweistöckiges Haus mit einer Garage in einem Problembereich zu bauen, wenn Sie zunächst über Form, Konfiguration und Layout richtig nachdenken. Gleichzeitig kann die in das Gebäude eingebaute Garage effektiv vom Gelände getrennt werden, da die Sicherheit und der Komfort des Wohnens erreicht wurden.
Architects | OPEN ARCHITECTES |
Photo | Utku Pekli |