Schauen Sie sich diesen wunderbaren Umbau Ihres Hauses an, indem Sie Fenster durch Glasfassaden ersetzen und futuristische Holzpaneele hinzufügen. Das Haus sieht positiv modern und cool aus.
Glasfassade 👉 Rekonstruktion eines Privathauses mit Glasfassaden und Holzpaneelen

Dünne Holztafeln werden mit reichlich Glas kombiniert – dies schafft einen völlig offenen Raum zum Kochen, Essen und Entspannen.

Während der alte Teil des Hauses mit Backsteinmauern und einem schwarzen Ziegeldach ausgestattet ist, ist der moderne Teil hell mit einem Holzrahmen und weiß verputzten Wänden.

Der Innenbereich bietet Platz für drei Bereiche – eine Küche, ein Esszimmer und ein Wohnzimmer. Draußen gibt es eine Holzbank und eine Terrasse, die einen völlig gemütlichen grünen Rasen verbessert.

Die hohe Fassade ist nicht der einzige Ort mit Fenstern und Zugang zum Tageslicht. Es gibt auch Fenster über dem gemeinsamen Dachbereich.

Abends wird dank der Glasfassade auf dieser Seite des Hauses die Grenze zwischen Innen und Außen vollständig gelöscht. Dies schafft eine großartige Atmosphäre für das Leben.

Das Fehlen einer Decke bietet viel zusätzlichen Platz im Haus. Der verglaste Dachboden verstärkt diesen Effekt um ein Vielfaches.

Senkrecht stehende vordere Holzpaneele schaffen ein Gefühl von Interieur auf der Straße. Plattenmaterial – feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz mit zusätzlicher Verarbeitung.
Haus mit glasfassade 👉 Moderne verglaste Fassade ohne Rahmen neben einem traditionellen Backsteinhaus
Dieses traditionelle Backsteinhaus erhielt eine beeindruckende, moderne Ergänzung – Frontverglasung. Der ästhetische Stil ist völlig anders und fügt sich perfekt in die Backsteinfassade ein. Das Haus befindet sich auf einem großen Grundstück, das zum See-Reservoir in Cambridgeshire, England, führt. Die neue großformatige, strukturelle, rahmenlose Verglasung (unter einem Metallflachdach) ermöglicht es Ihnen, den Blick auf den See perfekt zu genießen.

Der fertiggestellte Teil des Hauses wird mit restaurierten Ziegeln und Fliesen, die zur ursprünglichen Fassade passen, erfolgreich mit einem bestehenden Gebäude verbunden. Der Übergang von alten zu neuen Fassadenmaterialien ist nahezu unsichtbar.

Große Verglasungsräume verleihen einem traditionellen Gebäude nicht nur Modernität, sondern bieten auch die Möglichkeit, sich mit dem umgebenden Raum zu verbinden. Dies wäre in einem traditionelleren Haus mit gewöhnlichen leeren Backsteinmauern nicht möglich gewesen.

Darüber hinaus kann das Esszimmer jetzt dank des Designs von doppelt verglasten Fenstern sein. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, an einem wunderschönen Sommertag einen wunderbaren Ausgang zum Garten und zum See zu öffnen oder für den Winter zu schließen. Der interne Fliesenboden und die entsprechende externe Fliesenterrasse lassen die beiden Zonen harmonisch übereinander fließen.

Hinter dem Essbereich im ursprünglichen Teil des Hauses befindet sich die Küche. Es bildet die Form des Buchstabens U mit einer Doppelinsel in der Mitte.

Der offene Raum hinter der Fassade, der nur wenige Meter von der Küche entfernt an der frischen Luft verglast ist, ergänzt den Essbereich im Haus perfekt.

Glasfassaden bedecken die Ecke des neuen Designs, um einen maximalen Blick auf den See zu ermöglichen. Der beste Weg, um diese Aussicht zu genießen, ist ein Paar Sonnenliegen mit einem warmen Teppich unter Ihren Füßen.

Auf der Außenseite der Teakholzplattenverlängerung befindet sich das ideale Material für die Verwendung in Fassadenverglasungen.

Dieser Teil der verglasten Terrasse ist niedriger als das Wohnzimmer. Daher bedecken Gartenmöbel das Innere nicht.

Die Landschaftsgestaltung des Geländes wurde erheblich erweitert, um eine maximale Integration von Innen- und Außenräumen zu gewährleisten.

Alle Räume sind mit natürlichem Licht durchflutet. Die westliche Ausrichtung ermöglicht es Ihnen, abends alle Sonnenstrahlen mit einem atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang zu genießen.

Die Räumlichkeiten des Haupthauses, die einen Gemeinschaftsraum in diesem zusätzlichen offenen Raum bieten, wurden mit ihren Holz- und Glasfassadenelementen in den Hintergrund der Terrasse verwandelt.

Das Haupthaus hat einen prächtigen gewölbten glasierten Giebel. Die Oberseite ist auch durch die Deckenverglasung der neuen Erweiterung sichtbar. Anfangs wollte der Besitzer an dieser Stelle Glasmalereien sehen.

Glas Fassade 👉 Modernes Landhaus mit großer Fläche verglaster Fassaden
Dieses Familienhaus in einem Vorort von Moskau kombiniert das Beste aus traditionellen europäischen Einflüssen mit modernem Design. Das steile Dach des Hauses gibt ihm eine optisch viel geringere Höhe, die Sie von dreistöckigen Häusern erwarten können. Unter dem Dach mit zwei Schrägen befinden sich Glaswände, die sich vom Boden bis zur Decke erstrecken und an einigen Stellen eine Höhe von bis zu zwei Stockwerken haben. Das Nebeneinander von modernen Glasscheiben und einem traditionellen Eckdach funktioniert sehr gut, ebenso wie das Schwarz-Weiß-Farbthema des Außendesigns.

Die untere Etage des Hauses bildet den öffentlichen Hauptraum mit freiem Fluss zwischen den beiden Etagen des Hauses. Das Wohnzimmer nimmt den höchsten und offensten Bereich ein, mit zwei Fenstern und einem beeindruckenden Kronleuchter. Im gesamten ersten Stock sind Metallstützpfosten als Gestaltungselemente integriert, die direkt entstehen, um natürliche Gänge oder helle Winkel zu schaffen und dem Raum visuelles Interesse zu verleihen. Die oberen Stockwerke sind deutlich geschlossener als die öffentlichen unteren Stockwerke, aber viele der Räume sind aufgrund ihrer Platzierung unter dem Dachbogen immer noch recht hoch. Das Schlafzimmer, das Bad und die Speisekammer befinden sich in einer beeindruckenden Suite im zweiten Stock, die für Hausbesitzer ein abgeschiedener Luxus ist.

Obwohl die Architektur des Daches dieses Hauses recht einfach und in Übereinstimmung mit den europäischen Wohntraditionen aussieht, wie modern es mit einer Fassade aussieht, die fast ausschließlich aus Fenstern besteht.

Im höchsten Raum im Erdgeschoss hebt sich das Dach des Hauses ab und wird flach – eine moderne zweistöckige Fläche. Dünne schwarze Metallrahmen, die jede Fensterscheibe umgeben, beeinträchtigen das Erscheinungsbild der Residenz nicht.

Mit seinem Erdgeschoss, das etwa einen Meter über dem Boden installiert ist, verbindet es den Transitraum mit einer Rampe an einem Ende und niedrigen Stufen am anderen.

Metallstützen erstrecken sich von unten nach unten unter dem Hauptgeschoss, um den Eingangsteil zu halten, der sich symmetrisch um die beiden Eingangstüren des Hauses befindet. Architekten entschieden sich dafür, den Eingang mit einer glänzenden schwarzen Platte vom Boden bis zur Decke zu betonen, anstatt mit einer übermäßig reichen Tür.

Auf der linken Seite des Hauses befindet sich eine geräumige Terrasse für Outdoor-Aktivitäten. Das Holzdeck wird mit einem sehr hellen Schatten hervorgehoben, der im Haus getragen wird.

Auf dieser Seite des Hauses öffnen sich die Küche und die angrenzenden sozialen Bereiche durch Fenster, die etwas kürzer als andere Orte sind, zur Terrasse. Im Inneren entspricht die Höhe des Fensters den Regalreihen entlang der Küchenwand.

Der Hauptwohnbereich der Residenz mit einem Balkon im zweiten Stock nimmt den größten Raum des Hauses ein. Eine einzigartige Anordnung von vier Metallstangen sprießt aus dem Boden und hebt die Decke fast skulptural an.

Die beiden größten Räume im Erdgeschoss – das Wohnzimmer und die Küche – werden gemeinsam genutzt und sind von Natur aus offen. Die Identität jedes Raums bleibt jedoch erhalten, indem die Farbpalette und die Deckenhöhe zwischen ihnen geändert werden.

Eines der attraktivsten Merkmale dieses Hauses ist die beeindruckende Wendeltreppe, die in den zweiten Stock und weiter in den gut versteckten dritten führt. Das Treppengeländer und der Balkon der zweiten Ebene werden hergestellt, indem ein Stahlkabel durch kleine Löcher im Metallrahmen geführt wird.
Glasfassade Wohnhaus 👉 650 m² Glanz, Geräumigkeit und elegante Modernität
Moderne Verglasungssysteme verleihen dem Haus mit einer Glasfassade ein ästhetisches und hochmodernes Aussehen. Für eine typische Wohnsiedlung in Singapurs Landschaft ist ein architektonisches Ensemble mit brillanten Panoramafenstern und ungewöhnlichen Formen zu einer echten Visitenkarte geworden.


Eine ganzheitliche Wahrnehmung des Gebäudes und der Landschaft des Standortes wird durch erfolgreiche architektonische Lösungen erreicht. Komplexe Reliefbiegungen des Gebiets waren kein Hindernis für die Verkörperung aller Designinnovationen. Das Haus fügt sich perfekt in die umliegende Landschaft ein und verleiht den mehrjährigen Grünflächen einen Hauch von Geheimnis und kosmischem Geheimnis. Die Glaswände des Hauses ermöglichen es seinen Besitzern, täglich den Sonnenschein und das Laubflüstern zu genießen.

Die spitze Konstruktion des freitragenden Bodens des Hauses mit einer Glasfassade, die auf die himmlischen Höhen gerichtet ist, betont die ursprüngliche Form und Höhe des Gebäudes. Die Fenster der oberen Räume sind offen für die warmen Sonnenstrahlen und den frischen Windhauch, und vor den Eigentümern und Gästen des Hauses erscheint eine malerische grüne Aussicht.

Grundlegende und zuverlässige Stahlbetonkonstruktionen bieten Sicherheit für das Innere des Innenhofs. Der graue Beton und das Blau des Poolwassers schaffen eine ruhige Atmosphäre für Einsamkeit. An einem heißen Sommertag erzeugen jahrhundertealte Bäume rund um das Haus einen kühlen Schatten auf dem Gelände.

Massive Glasfenster und -türen öffnen sich zu offenen Terrassen, die von natürlicher Vegetation beschattet werden. Diese Einheit der grünen Landschaft und die Schaffung von Architektur aus Betonglas schaffen ein Gefühl von Leichtigkeit und Natürlichkeit nicht nur im äußeren Erscheinungsbild des Hauses, sondern auch in der Gestaltung des Innenraums.
Die Panoramaverglasung des Hauses wird nicht nur an Fassadenwänden, sondern auch an vertikalen Innenflächen verwendet. Diese Verglasung vermittelt ein Gefühl von grenzenlosem Raum, und die dichten Grünflächen vermitteln den Eindruck, eher auf einem grünen Rasen als in einem Wohnzimmer zu sein.


Die Frontverglasung bietet allen Räumen viel Tageslicht und eine ausreichende Querlüftung, die für ein heißes Klima einfach notwendig ist. Die Vorteile von Panoramafenstern betonen die polierte Oberfläche des Bodens und der Möbel, die den Sonnenschein reflektieren und die Räume in neuen Farben erstrahlen lassen.

Die transparente Umzäunung von Durchgängen und Treppen setzt die einheitliche Glaslösung von Außen und Innen fort. Graue edle Farbtöne der Außenwände wiederholen sich bei der Gestaltung aller Innenräume des Hauses. Dies gibt den Räumlichkeiten nicht nur Offenheit, sondern auch Komfort und Ruhe.

Fachberatung. Das Entwerfen von Gebäuden in abschüssigem Gelände erfordert ungewöhnliche Ansätze. Die Verglasung von Fassaden kann zu einem besonderen Merkmal des Hauses auf der Spitze des Hügels werden. Ein Haus mit einer Glasfassade kann die Verkörperung Ihres inneren Wunsches nach Raum und Offenheit in Glas und Beton werden.
Architects | Park + Associates Pte Ltd |
Photo | Derek Swalwell |
Vorgehängte Glasfassade 👉 Vorzeigbares Projekt eines Hauses mit einer spezifischen Glasfassade
Dieser Familiensitz fügt sich streng und sauber in die schroffe, massive Berglandschaft ein. Vor dem Hintergrund chaotischer Hügel fügt es der Landschaft ein Element der Organisation und Ruhe hinzu. Gleichzeitig sorgt die Gestaltung des Hauses mit einer Panorama-Glasfassade durch bodentiefe Fenster für einen engen Kontakt mit der malerischen Umgebung. Sie überblicken die majestätische Landschaft, deren zentrale Elemente der Berg und der See sind.
Gleichzeitig zeichnet sich das Cottage durch Abgeschiedenheit und eine einzigartige, luxuriöse Atmosphäre aus. Große Balkone mit Glasgeländer ersetzen die Terrassen. Hier können Sie bei einer Tasse Tee die frostige Luft genießen, die Kraft des kanadischen Waldes spüren, die Frische einatmen, die Sie in einer urbanen Umgebung niemals finden werden.
Glasfassade Architektur 👉 Wärme und Komfort eines Hauses mit Glasfassade mitten im Winter
Auf einer Fläche von 420 qm. m gibt es soziale Räume, die in Bezug auf Quadratur beeindruckend sind, Schlafzimmer mit Panorama-Panoramafenstern. Die Umgebung ist auf Wärme und Komfort ausgelegt. Da wir hier die meiste Zeit des Jahres vor dem Fenster Schnee und Frische sehen, musste dieser Atmosphäre widerstanden werden.
Warme Verkleidungsmaterialien, Kamine mit echtem Feuer, gemütliches Licht schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Beschaulichkeit. Es gibt nichts Schöneres, als in solch abgeschiedener Atmosphäre einen Familienurlaub zu verbringen, während es draußen schneit, Schneeverwehungen gefegt werden.
Dabei wechseln sich warme Farben und Verkleidungsmaterialien mit kalten Tönen, weißen Wänden und grauen Möbeln ab. Aufgrund dieser Rezeption bricht das Wohnen nicht aus dem Konzept der Umgebung aus und verbindet sich nahtlos mit der Landschaft.
Mit einsetzender Hitze verlagert sich der Akzent vor den Fenstern auf den malerischen See. In diesem Fall bietet die Sichtglasfassade im Projekt des Hauses die Möglichkeit, die atemberaubende bunte Landschaft einfach vom Wohnzimmer aus zu genießen. Die Terrasse wird zum Hauptort der Erholung im Freien.
Glasfassade Fenster 👉 Die Solidität des Hausprojekts mit einer spezifischen Glasfassade
Das Objekt zeichnet sich durch eine strenge moderne Architektur aus. Separate Wohnräume werden buchstäblich von Glaswänden eingerahmt. Im Kontext einer neuen Wohngeneration wirkt es solide, modisch, spektakulär.
Räume erhalten viel natürliches Licht, Luft, wirken leicht, frisch und geräumig. Durch die Verglasung bis zum Boden bleibt ein hochwertiger Kontakt zur malerischen Natur ringsum erhalten. Kontrastierende schwarze Rahmen helfen, die Panoramafenster hervorzuheben.
In goldenes Licht getaucht wirkt das Gebäude vor einem winterlich weißen Hintergrund spektakulär und ausdrucksstark. Es fühlt sich heimelige Wärme und Behaglichkeit an.
Das Projekt eines Hauses mit Panorama-Glasfassade sieht die Verwendung natürlicher Materialien in Oberflächenverkleidungen, Strukturen und Möbeln vor. Es fügt auch Solidität hinzu. Darüber hinaus spiegelt sich die Verwendung von Holz und Stein in der Behaglichkeit und Gemütlichkeit von Wohnräumen wider. Die Zimmer zeichnen sich durch eine wohnlich warme, freundliche Atmosphäre aus.
Architects | MU Architecture |
Images | Ulysse Lemerise Bouchard |
Glasfassade Detail 👉 Eleganz und Chic aus Glas und Metall

Die funkelnde und transparente Glasfassade des Hauses, die erstmals in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von deutschen Architekten genutzt wurde, gewinnt nun souverän an traditionellen Dekorationsmethoden.
Der Ausdruck „Mein Zuhause ist meine Festung“ in der modernen Welt verliert an Relevanz, nicht nur im Sinne von Zuverlässigkeit und Sicherheit, sondern auch im Sinne von Sperrigkeit und grundlegender Natur von Gebäuden.

Trotz ihrer offensichtlichen Zerbrechlichkeit und Zerbrechlichkeit erfüllen Glasfassaden alle Anforderungen an Sicherheit und Haltbarkeit. Die Zahl der Menschen, die sich mit Misstrauen und Angst auf glasierte architektonische Objekte beziehen, nimmt allmählich ab. Die positive Leistung und Langlebigkeit von Glasfassaden sprechen für sich.

Technische und technische Schwierigkeiten bei der Durchführung von Projekten für Glasfassaden des Gebäudes werden nicht zu einem Hindernis für deren weitere Verbreitung. Häuser mit Glasfassaden wachsen nach Regen wie Pilze. Die Quellen dieser Popularität sind die unbestrittenen Vorteile moderner Glasfassaden.

Die ästhetische Perfektion der Glasfassade lässt niemanden gleichgültig. Die Glasgnade der Fassade unterstreicht nicht nur die Besonderheit und Modernität des Gebäudes, sondern bringt auch einen Hauch von Modernität in die Außenwelt. Eine Straße mit einem Gebäude mit einer Glasfassade wird niemals gewöhnlich und grau aussehen.

Sehr schwerwiegende technische Eigenschaften von Glasfassaden gewährleisten deren Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit. Bei der Durchführung dieses Projekts wurde ein kombiniertes Verglasungssystem unter Verwendung hochwertiger Metallstrukturen verwendet.
Solche Fassaden verlieren jahrzehntelang nicht ihre Festigkeit und ein ansehnliches, brillantes Erscheinungsbild: Es reicht aus, mehrmals im Jahr Glasoberflächen zu waschen – und das Haus wird wieder glänzen und seine Bewohner begeistern.

Bei der Verglasung von Gebäudefassaden werden Monoglas-, Triplex-, doppelt verglaste Fenster oder mit einer Polymerfolie laminiertes Glas verwendet. Hohe Energieeinsparungsraten. Alle von ihnen haben extreme Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und hohe Wärmeerhaltungsraten.
Bitte beachten Sie: Alle diese Verglasungsarten fliegen nicht in kleine Fragmente mit sehr starken Stößen und sind daher sicher zu verwenden.

Große verglaste Flächen ermöglichen eine maximale Belichtung mit natürlichem Licht in allen Innenräumen. Dies vergrößert optisch die Raumfläche und spart auch elektrische Energie, was auch aus wirtschaftlicher Sicht wichtig ist.

Jede natürliche Landschaft und jedes Grundstück jeder Konfiguration kann die Glasfassade des Hauses schmücken. Seine Originalität und Originalität passen in einen Wald oder ein hügeliges Gelände, in die grünen Weiten der Felder oder in die asketische Weite der Halbwüste.

Um den Innenhof des Hauses mit einer Glasfassade auszustatten, reicht es aus, alle zusätzlichen Gebäude und Ausrüstungen des Erholungsgebiets im gleichen Stil wie das ungewöhnliche Mauerwerk der tragenden Wände auszuführen. Der gesamte Baukomplex wird wie eine Fortsetzung und Ergänzung der architektonischen Lösung des Hauses aussehen.

Wenn Sie Ihre Individualität und eine nicht standardmäßige Denkweise betonen möchten, hilft Ihnen die Glasfassade des Hauses dabei. Dieses Haus spiegelt Ihre inneren Qualitäten voll und ganz wider: Liebe zur Freiheit, Offenheit und große Reichweite der Seele.
Architekten | Ehrlich Yanai Rhee Chaney Architects |
Foto | Matthew Millman, Joe Fletcher |
Glasfassade Einfamilienhaus 👉 Das Projekt eines Hauses mit Glasfassade in den Wolken Ecuadors
Die malerische Hügellandschaft ist ideal, um sich wieder mit der Natur, den Landschaften und der Kraft der Berge zu verbinden. Das vorgestellte Projekt eines Hauses mit Glasfassade scheint aus dem Berg zu wachsen und sich nach vorne zu strecken. Die Räume bieten Panoramen der Anden im Norden Ecuadors.
Beim Bau eines Hauses in dieser Gegend war der wichtigste Aspekt, die Aussicht so offen wie möglich zu gestalten. Zu diesem Zweck wurde der über das Gelände hinausragende Gebäudeteil fast vollständig in Glas ausgeführt. Es schafft das Gefühl, sich in einem offenen Bereich zu befinden. Das Dach des Gebäudes wurde nutzbar gemacht. Es hat eine Terrasse.
Vorteile eines Hausprojekts mit Stahl Glas Fassade auf einem Hügel in den Anden
Das Design des Hauses umfasst zwei Teile. Einer von ihnen ist in den Hang eingebaut, und der andere kommt nach vorne und schwebt in der Luft. Unter dem hängenden Teil wurden eine Plattform und ein Eingang zum Gebäude angeordnet.
Das Projekt eines Hauses mit einer in das Gelände eingebauten Glasfassade ist ein Volumen, das über die Berge hinausragt. Von hier aus eröffnen sich atemberaubende Panoramen über den Wolken. Von den Räumen aus kann man Vulkane, mit exotischem Grün bedeckte Berge und einen See sehen. Artenmerkmale sind zum Hauptvorteil dieses Hauses geworden, daher wurde der Schwerpunkt auf sie gelegt.
Vor der Kragarmkonstruktion wurde eine überdachte Terrasse installiert. Es gibt einen Ausgang aus den geräumigen Sozialräumen. Sogar der Zaun auf der Terrasse war aus Glas. Dieses Design stört die Bewertung nicht, denn auch darunter gibt es etwas zu sehen.
Die atemberaubende Höhe mag dem Unvorbereiteten extrem erscheinen. Emotionen aus dem Eintauchen in natürliche Schönheit werden dominant.
Haus Glasfassade 👉 Vollständige Integration in die Landschaft
Wohnen ist buchstäblich in die Landschaft eingetaucht. Der Effekt wird dadurch erreicht, dass soziale Räume von drei Seiten gleichzeitig mit Glaskonstruktionen eingezäunt werden. Hier zu sein, kann nicht mit einem gewöhnlichen Raum mit Wänden verglichen werden.
Im Betonteil des Hauses, der in das Grundstück eingebaut ist, befinden sich private Räume, Schlafzimmer, ein Badezimmer und Wirtschaftsräume. Von hier aus gibt es auch einen Ausgang auf die Rückseite des Geländes, wo man die Naturlandschaft nicht nur optisch berühren kann.
Ein wichtiger Moment des Eintauchens in die Umgebung war die Verwendung von Materialien in den Verkleidungen und Konstruktionen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Im Innenraum, der von außen sichtbar bleibt, wurden Naturholz, Beton und Metall verwendet. Trotz der scheinbaren Zerbrechlichkeit der Glaskonstruktion wirkt sie kraftvoll, zuverlässig, selbstbewusst in den Hang gebaut.
Ein spektakuläres Projekt eines Hauses mit Glasfassade ermöglicht es Ihnen, vollständig in die malerischen Landschaften einzutauchen. Die Natur der majestätischen Anden umhüllt den Raum von allen Seiten. Dies ist eine einzigartige Lösung für Kenner eines nicht standardisierten Architekturansatzes, wenn nicht das Haus selbst im Vordergrund steht, sondern das, was sich um ihn herum befindet. Es ist die Umgebung, die hier die Atmosphäre schafft, die Regeln diktiert.
Architects | Bernardo Bustamante Arquitectos |
Glaswand Haus 👉 Glaswand im Haus als Zentrales Architektonisches Element
Was ist eine Glaswand in einem Haus und welche Funktionen erfüllt sie? So erzielen Sie ein optimales Mikroklima und Komfort bei Wohngebäuden mit Glaswänden.

Das geräumige, moderne Haus des Architekturbüros WEYES Estudio ist ein Gebäude, das aus separaten Wohngebieten besteht, die von Wald umgeben sind. Es befindet sich in einem Waldgebiet in der Nähe der brasilianischen Stadt Santiago. Insgesamt verfügt das Haus über 4 Pavillons, die durch Gehwege verbunden sind.

Das spektakulärste Merkmal der Gebäudearchitektur war jedoch nicht das Layout, sondern die Glaswände. Überlegen Sie, was die Eigentümer dieses Hauses dank der durchgehenden Verglasung der Wände gewonnen haben.

Tatsächlich gibt es im Haus als solches keine Fenster, da in jedem Raum mindestens eine Wand vollständig aus Glas besteht. Aus diesem Grund entsteht der Eindruck, direkt vom Wald umgeben zu sein – die visuelle Grenze zwischen dem Inneren des Hauses und der Natur außerhalb seiner Mauern wurde gelöscht.

Die Glaswand im Haus bietet einen schönen und offensten Blick auf das Gelände. Um Privatsphäre zu erreichen, die Harmonie der Umwelt nicht zu verletzen und sich eine schöne natürliche Umgebung zu verschaffen, haben sie bei der Gestaltung der Umgebung die Landschaftsgestaltung nur minimal beeinträchtigt. Der Wald wurde in seiner ursprünglichen Form belassen. Und vom Haus aus öffnet sich ein Panorama darauf.

Obwohl das Haus von viel Grün umgeben ist, erhält es durch die Glaswände ausreichend Licht. In fast demselben Licht wie vor dem Fenster auf der Straße. Künstliche Beleuchtungsgeräte müssen erst spät in der Nacht verwendet werden.

Die Bäume, die das Haus umgeben, erzeugen einen ziemlich weichen, angenehmen Schatten, so dass der Unterstand nicht unter die heißen Sonnenstrahlen fällt – Glaswände können selbst an den heißesten Tagen nicht vorgeklebt werden. Diese Technik ermöglichte es, mit minimalem Einsatz von Klimatechnologie ein angenehmes Mikroklima in der Hütte zu schaffen.

Die Aufgabe der Architekten war es, die Umwelt beim Bau dieses Hauses nicht zu schädigen, die Urbanisierung des Gebiets auszuschließen und maximale Harmonie mit der Natur zu erreichen. Sie entwarfen ein helles, geräumiges Haus mit einer minimalen Anzahl von Stahlbeton-Ziegelkonstruktionen. Aufgrund seiner Transparenz hinterließ das Gebäude einen minimalen Eindruck in der umgebenden Naturlandschaft.

Die Umweltfreundlichkeit im Haus lässt sich sowohl in der Architektur als auch in technischen Systemen nachvollziehen. Das Gehäuse erhält maximales Tageslicht, sodass die Beleuchtung nicht viel Strom verbrauchen muss. Es wird hier aus erneuerbaren Quellen gewonnen. Wasser wird auch produziert und mit minimalen Eingriffen in die Natur ins Haus geliefert. Dieses Gehäuse zeichnet sich durch einen minimalen Energieverbrauch aus.
Architekten | WEYES Estudio |
Foto | The Raws |
Lichtdurchflutete Räume: Modernes Glasdesign als Gestaltungselement
Ultraleichtes Barnhouse Design mit Glasfront
Kreative Ideen für ein Hanglage Haus mit Glasgiebel
Moderne Holzhäuser mit Panoramafenstern
Beeindruckende Häuser mit Panorama-Verglasung
Große Glasfenster > 3+ Gründe für die Verwendung
Ultramoderne & Schöne Glashäuser
3 Gründe, Hervorstehende Verglasungen an der Fassade eines Modernen Hauses Anzubringen
Funktionales Design eines Gemauerten Pavillons mit Verglasung / Wie zu Machen?
Glasblock Wände Außen / 3 Vorteile der Verwendung
[ Rahmenlose Verglasung ] Modernes Design – Maximales Licht und Wärme